StartseiteKulturAktuelle Seite: Methodisch inkorrekt: »Corona Unterhaltungsshow«Methodisch inkorrekt: »Corona Unterhaltungsshow«Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl © CurvaBezier / Getty Images / iStock (Ausschnitt) Methodisch inkorrekt Minkorrekt Folge 164 – «Corona Unterhaltungsshow” 1.0x loading 00:0000:00 live 00:00 Intro 01:20 Begrüßung 02:01 Corona 32:04 Laufen 33:16 Ecosia 43:38 Regenbogen über Duisburg 55:23 Analprint 01:02:22 Youtube-Livestream 01:17:16 Themen der Woche 01:19:08 Thema 1: "Neues aus der Coronaforschung" 01:46:24 Unterstützer:innen 01:55:22 Thema 2: "Kleines Sandkorn Hoffnung" 02:27:19 Experiment der Woche 02:35:53 Musik 02:38:58 Thema 3: "Toilettenhäuschen" 03:04:15 Thema 4: "Dein Arsch sitzt schief" 03:20:29 Zusammenfassung 03:21:46 Schwurbel der Woche 03:34:26 Hausmeisterei 03:37:16 Rausschmeißer ...diesmal mit Antikörpern, leuchtendem Silizium, Toilettenhäuschen und ganz viel Arsch. Experiment der Woche: Das folgsame Jojo © Methodisch inkorrekt!
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Grams' Sprechstunde: Keine Alternative bei KrebsNatalie Grams und Jutta Hübner sprechen im Podcast über Behandlungsmethoden in der Krebstherapie.
Spektrum-Podcast: Biomasse – Energie der Zukunft?Kraftstoff und Strom aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern: Biomasse als Energiequelle soll den Klimawandel ausbremsen.
KlimaschutzErfahren Sie, wie Klimaschutz durch erneuerbare Energien und gesellschaftliches Umdenken vorangetrieben werden kann.
VerhaltensforschungWarum benehmen sich Menschen und Tiere in bestimmten Situationen so und nicht anders? Und was sagt uns das über die evolutionären Mechanismen dahinter?
AfrikaEntdecken Sie die faszinierenden Facetten Afrikas, von seiner kulturellen Vielfalt bis zu seinen Herausforderungen und atemberaubenden Landschaften.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.