detektor.fm: Wie können Verpackungen nachhaltig sein?
Sind Verpackungen immer schlimm? Oder gibt es auch gute Verpackungen, vielleicht sogar welche, die richtig nachhaltig sind? Ein Podcast.

© Olesia_Bekh / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Am 3. Juli 2021 sind in Deutschland zwei neue Gesetze in Kraft getreten. Sie hören auf die wunderbar sperrigen Namen »Einwegkunststoff-Verbotsverordnung« und »Einwegkunststoff-Kennzeichnungsverordnung«. Verständlicher als diese Bezeichnungen ist ihr gemeinsames Ziel, nämlich weniger Müll aus Kunststoff und mehr nachhaltige Verpackungen.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

© detektor.fm
Das Podcast-Radio detektor.fm aus Leipzig bietet ein qualitativ hochwertiges Radioprogramm und produziert journalistische Podcasts.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.