StartseiteKulturAktuelle Seite: Methodisch inkorrekt: »Heliumflöte«Methodisch inkorrekt: »Heliumflöte«Reinhard Remfort und Nicolas Wöhrl © da_cipher / Getty Images / iStock (Ausschnitt) Heute mit Diamanten, emotionalen Unterstellungen, sympathischem Reinhard und Tarnkappen. Experiment der Woche: My little Horror Show! Methodisch inkorrekt Minkorrekt Folge 64 „Heliumflöte“ 1.0x loading 00:0000:00 live 00:00 Intro 01:39 Begrüßung 06:03 Neues aus dem Institut 01:00:28 Themen der Woche 01:02:13 Thema 1: „Diamanten bei Raumtemperatur? SRSLY?“ 01:31:38 Thema 2: „Jetzt werd doch nicht gleich wieder emotional!“ 01:47:01 Experimente der Woche 02:03:00 Musik 02:06:45 Chinagadget der Woche 02:17:41 Thema 3: „Reinhard, die sympathische Blitzbirne“ 02:37:00 Thema 4: „Ursulas Tarnkappe“ 02:51:45 Physik im Advent 02:56:15 Bullshit 03:02:34 www 03:05:45 Zusammenfassung 03:14:15 Rausschmeißer © Methodisch inkorrekt!
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Urknall, Weltall und das Leben: Perpetuum Mobile, die unmögliche ErfindungEin Perpetuum Mobile soll unerschöpfliche Energie liefern und fasziniert Erfinder und Tüftler. Wieso das Konzept untrennbar mit der Thermodynamik verbunden, erklärt dieses Video.
detektor.fm: Agnotologie – die Tricks der Fake-WissenschaftPodcast: Der Philosoph Martin Carrier gewährt einen Einblick in die Trickkiste der Fake-Wissenschaft.
Grams' Sprechstunde: Keine Alternative bei KrebsNatalie Grams und Jutta Hübner sprechen im Podcast über Behandlungsmethoden in der Krebstherapie.
FossilienDie allermeisten Arten, die je auf der Erde gelebt haben, sind ausgestorben. Doch manchmal haben sich ihre Überreste im Gestein erhalten.
AfrikaEntdecken Sie die faszinierenden Facetten Afrikas, von seiner kulturellen Vielfalt bis zu seinen Herausforderungen und atemberaubenden Landschaften.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.