Migration: Die Kinder von MoriaViele Menschen in Moria leben auch nach dem verheerenden Brand 2020 noch unter unwürdigen Bedingungen, die Kinder und deren Psyche leiden darunter am meisten.
Methodisch inkorrekt!: John 3:16Folge vom 19.11.2024, diesmal mit Smarter Kleidung, Ehrengast Jens Foell und vertrauenswürdigem Status.
Wissenschaft trifft Freundschaft: MobbingIn dieser Episode werden die Dynamiken und Folgen von Mobbing beleuchtet und Wege zu Prävention, Empathie und Unterstützung diskutiert.
Körperbildstörung: Zwei Beine sind eins zu viel - das Drama der Body Integrity DysphoriaSaba Harach ist Neurologin und Psychiaterin und beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Body Integrity Dysphoria, einer Körperbildstörung.
Halloween und Allerheiligen: Der volkstümliche Umgang mit dem TodIn dieser Halloween-Spezialfolge werden die Ursprünge und Bräuche von Halloween und Allerheiligen, von heidnischen Wurzeln bis zu modernen Ritualen, erörtert.
Wissenschaft trifft Freundschaft: Satanic PanicDie Vorstellung, Menschen könnten durch Folter und Mind Control programmiert werden, ist ein zentrales Element der Satanic Panic.
Impfschutz: Schwere Verläufe von KinderkrankheitenBei fehlendem Impfschutz, kann ein vermeintlich harmloses Virus oft eine schwere Infektion verursachen.
Impfschutz: Wer sich jetzt gegen Pneumokokken impfen sollteWarum wird eine Pneumokokken-Impfung für bestimmte Risiko-Personengruppen laut Österreichischem Impfplan »dringend empfohlen«?
Größer als Faust: Goethes FarbenlehreIn der Jubiläumsfolge analysieren Thomas Schmuck und Marcus Anhäuser Goethes Farbenlehre, seine Kritik an Newton und die Rolle von Farben in Kunst und Psychologie.
Geschichten aus der Mathematik: Kurt Gödel und die Grenzen der LogikKurt Gödel gilt als größter Logiker seit Aristoteles, er beweist die Unvollständigkeit der Mathematik. Doch das weltliche Chaos macht ihn krank.