
Solarenergie
Seit fast fünf Milliarden Jahren scheint die Sonne - und sie wird noch einmal genau so lange scheinen. Kann man diese Energiequelle anzapfen?

© fotolia / Christian Maurer (Ausschnitt)
Die Energie, die die Sonne zur Erde strahlt, übertrifft den Bedarf der Menschheit um ein Vielfaches. Doch den Überfluss zu ernten und zu nutzen ist gar nicht so einfach: Techniken wie Photovoltaik oder Solarthermie brauchten lange Entwicklungszeiten und haben bis heute erhebliche Nachteile. Die Versuche, die Fotosynthese der Pflanzen künstlich nachzubauen, steckt sogar noch in den Anfängen. Doch eins ist sicher: langfristig muss es funktionieren – es gibt schlicht keine andere Alternative.
Aktuelle Artikel


: 2022 deutlich mehr Strom aus Solarenergie gewonnen

: Grüner Wasserstoff aus der Luft

: Warum teures Gas auch den Strompreis mit nach oben reißt

: Wettlauf der Wüstenstaaten

: Solarenergie statt Atomreaktor auf dem Mars

: Kollateralschäden am Klima?

: »Die Energiewende muss jetzt schneller gehen«

: Lohnt eine Solaranlage auf dem Dach noch?
