StartseitePhysikAktuelle Seite: Physik: Die Wissenschaft hinter dem FeuerwerkPhysik: Die Wissenschaft hinter dem FeuerwerkWie ist ein Feuerwerkskörper eigentlich aufgebaut?Cancellive00:0000:00HDQuality×CCSubtitles×1xSpeed×0.2x0.5x1x2x10x© Scientific AmericanPhysik: Die Wissenschaft hinter dem FeuerwerkVeröffentlicht am: 01.07.2019 Laufzeit: 0:01:05 Sprache: englisch mit deutschen UTScientific American ist eine der ältesten populärwissenschaftlichen Zeitschriften.Das Video von »Scientific American« erklärt, welche Einzelteile in einem Feuerwerkskörper stecken und was genau ihn zum Leuchten bringt. © Spektrum.de
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Jean-Pierre Blanchard: Der erste Showstar der LuftfahrtBlanchards Ehrgeiz, Mut und Mundwerk waren riesig. Kaum hatte man den Heißluftballon erfunden, saß er auch schon in der Gondel - und machte sich zum ersten Entertainer am Himmel.
Gravitationswellen: Neue Gravitationswelle bricht alle RekordeVier neue, kosmische Gravitationswellensender vorgestellt.
Im Bild: Explosion im OrionnebelIm Herzen des Orionnebels geschah vor rund 540 Jahren eine ungeheure Explosion. Heute zeigt sich dort der im Infraroten hell leuchtende so genannte Kleinman-Low …
SolarenergieSeit fast fünf Milliarden Jahren scheint die Sonne - und sie wird noch einmal genau so lange scheinen. Kann man diese Energiequelle anzapfen?
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.