StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: ChitosaminLexikon der Biochemie: Chitosaminvorheriger Artikelnächster ArtikelChitosamin, Glucosamin.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Blumengenetik: Alle Rosen waren einmal gelbSie trägt den Titel »Königin der Blumen«, die Blüten sind üppig und es gibt sie in vielen Farben. Doch die Urrose war wohl eher schlicht, wie eine große Genstudie ergab.
Alkoholkonsum: Wilde Schimpansen teilen vergorene FrüchteBetrunken werden die Tiere aber nicht. Sich volllaufen zu lassen, widerspreche ihrem Überlebenstrieb. Dennoch könnte das beobachtete Verhalten eine Urform des Feierns zeigen.
Ökologie: Vogelsterben im UrwaldSelbst fernab der Zivilisation schwinden die Bestände vieler Vogelarten. Langsam ergründen Wissenschaftler, dass ein globales Problem dahintersteckt.
Springers Einwürfe: Artverwandtes BewusstseinIm Tierreich entdeckt die Forschung Verhaltensweisen, die als spezifisch menschlich galten. Was sagt das über das Innenleben unserer evolutionären Verwandten?
MikrobiomWir sind nie alleine: Nach neuester Zählung leben mehr Bakterien in und auf uns, als unser Körper an Zellen aufweist. Die mikrobiellen Mitbewohner prägen unsere Gesundheit.
PilzeSteinpilz, Schimmel und Co bilden ein eigenes Reich unter den Lebewesen und spielen eine Schlüsselrolle in den Ökosystemen.
Alzheimer und DemenzDie Diagnose Alzheimerdemenz hat nichts von ihrem Schrecken verloren. Nach wie vor ist die Krankheit unheilbar - doch Forscher lüften allmählich den Schleier des Vergessens.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.