StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: schwache LadungLexikon der Mathematik: schwache Ladungvorheriger Artikelnächster Artikeldie der schwachen Wechselwirkung zugeordnete Ladung, siehe auch Z-Bosonen.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
GPS-Jamming und -Spoofing: Navigationssysteme ohne OrientierungImmer häufiger werden Navigationssignale gezielt gestört. Flugzeuge und Schiffe kommen vom Kurs ab, auch zivile Nutzer sind betroffen. Aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen.
Massive Gravitation: Geisterjägerin knackt das größte Rätsel der KosmologieClaudia de Rham ist auf eine alternative Schwerkrafttheorie gestoßen, die viele für unmöglich hielten. Ihr Weg zur massiven Gravitation ist so bemerkenswert wie die Theorie selbst.
Infektionskrankheiten: Wie groß ist die Tuberkulose-Gefahr in Deutschland?Binnen kurzer Zeit erkrankten drei junge Menschen in Kaiserslautern an Tuberkulose. Durch Trumps Politik steigt die Gefahr durch die Seuche auch in Deutschland. Ein Überblick.
Astrobiologie: Weltraum-Miso schmeckt überraschend nussigAuf der ISS haben Astronauten Miso fermentiert. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen – und ermöglicht einen abwechslungsreicheren und gesünderen All-Ernährungsplan.
Das Digital-ManifestAlgorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet. Daher benötigen wir klare Regeln. Ein Appell.
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.