Neuroästhetik: "Auf den Kontext kommt es an"

Ich interessiere mich besonders für die Frage, wie der kulturelle Hintergrund von Menschen ihre ästhetische Wahrnehmung beeinflusst. Hierzu untersuchen wir zum Beispiel mittels funktioneller Bildgebung Probanden unterschiedlicher Herkunft. Dabei zeigte sich, dass bestimmte Aktivierungsmuster im Gehirn variieren können, je nachdem, aus welchem kulturellen Kontext jemand stammt. Das kennen wir auch aus dem Alltagserleben: Ein und derselbe Gegenstand kann ja von Menschen ganz anders wahrgenommen werden, abhängig davon, wo diejenigen aufgewachsen sind ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben