Sogder: Die Netzwerker des Ostens

Damals prosperierte der chinesische Staat unter anderem durch seine Weltoffenheit – und damit auch durch den Fernhandel auf den Karawanenrouten Zentralasiens. Doch selbst historisch Interessierte wissen heute kaum, dass die Quelle des Reichtums Chinas während der Tang-Dynastie, nämlich der transkontinentale Handel mit Luxusgütern, zu einem Gutteil von einem heute fast vergessenen Volk organisiert wurde: den Sogdern. Das ostiranische Volk hat zwar nie eine politische Einheit gezimmert, geschweige denn ein Reich errichtet, doch vom 6. bis ins 8. Jahrhundert beherrschte es das größte Handelsimperium Asiens. Die Anfänge dieser Erfolgsgeschichte reichen weit in die Geschichte zurück – und in eine Region, die dem Volk fast alles bot ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben