Landwirtschaft: Droht ein Mangel an Phosphor?

Doch Schwierigkeiten könnte es schon viel früher geben. Wie die Ölpreisschwankungen im vergangenen Jahr gezeigt haben, treten bei Rohstoffen oft schon lange, bevor sie wirklich knapp werden, Marktengpässe auf. Die Phosphorvorräte sind noch ungleichmäßiger über die Erde verteilt als diejenigen von Erdöl, was das Problem einer gesicherten Versorgung verschärft. Mit einem Gesamtanteil von 23 Prozent sind die USA weltgrößter Produzent und Exporteur von Phosphor. Vier Fünftel ihrer Fördermenge stammen aber aus nur einer Quelle: Minen in der Nähe von Tampa (Florida). Diese dürften in ein paar Jahrzehnten erschöpft sein. Heute befinden sich fast 40 Prozent der weltweiten Reserven in einem einzigen Land, Marokko, dem "Saudi-Arabien des Phosphors". Obwohl es sich um eine dem Westen wohlgesinnte Nation mit stabilen politischen Verhältnissen handelt, macht dieses Ungleichgewicht den Phosphor zu einer tickenden geostrategischen Zeitbombe...
Schreiben Sie uns!
2 Beiträge anzeigen