Nanonetze: Kohlenstoff-Nanonetze für die Elektronik

Das wirkt zunächst überraschend. Haben wir nicht in der Schule gelernt, dass Kohlenstoff, ob als Graphit oder als Diamant, Strom sehr schlecht leitet? Doch in den vergangenen fünfzehn Jahren haben Wissenschaftler neue Kohlenstoffformen entdeckt: winzige Strukturen aus einigen hundert bis tausend Atomen, die bereitwillig Elektronen transportieren. Besonders interessant ist die Nanoröhre, ein Molekül, das aussieht wie eingerollter Maschendrahtzaun – nur dass dieser Maschendraht aus einer Kohlenstoffschicht besteht, die hundert Millionen Mal feiner ist als der Zaun für einen Hühnerkäfig.
Wie sich nun herausstellt, können ungeordnete Netze aus solchen Nanoröhren vielerlei elektronische Funktionen übernehmen.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben