Freistetters Formelwelt: Nach Ihnen!

Vor Kurzem habe ich Kartoffelpüree zubereitet. Die Kartoffeln habe ich zuerst geschält, anschließend gekocht und danach zerstampft. Die Reihenfolge war dabei entscheidend: Hätte ich sie zuerst gestampft, dann gekocht und danach geschält, hätte das nicht nur viel länger gedauert; das Resultat wäre vermutlich auch nicht so lecker gewesen. Bei meinem Frühstück am nächsten Morgen war die Reihenfolge dagegen egal. Ob ich zuerst die Milch und dann mein Müsli in eine Schüssel gebe oder umgekehrt, spielt für den Geschmack keine Rolle.
In der Mathematik spricht man bei Fragen zur Reihenfolge von »Kommutativität« …
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben