Themenseite: PlutoDer Zwergplanet Pluto wurde im Jahr 1930 entdeckt und galt bis 2006 als der neunte und äußerste Planet des Sonnensystems. Seitdem ist er als Zwergplanet eingestuft.
Themenseite: WikingerSie gelten als ein wilder Haufen, als kriegslüsterne Berserker. Doch die Nordmänner konnten auch ganz anders.
Themenseite: Entstehung des LebensEine Reise in die Vergangenheit: Wie entstanden aus einzelnen chemischen Bausteinen erste Zellen, welche Bedingungen herrschten damals?
Themenseite: GärtnernMehr als 8 Millionen Deutsche arbeiten mehrmals wöchentlich im Garten. Auf unserer Themenseite lesen Sie Wissenswertes rund um Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen.
Themenseite: SchokoladeSchokolade schmeckt nicht nur gut, sie gilt auch als gesund für Körper und Geist.
Themenseite: MedikamentenentwicklungEin Wirkstoff muss wirken. Aber das ist erst der Anfang eines Entwicklungsprozesses, der Jahre dauern und Milliarden kosten kann.
Themenseite: FleischAusgewogen, gesund, nährstoffreich – das soll die richtige Ernährung sein. Doch wie geht das? Was ist zu beachten? Und warum ist die Darmflora so wichtig für das Wohlbefinden?
Themenseite: AltruismusAnderen selbstlos etwas Gutes tun - das beherrscht nicht nur der Mensch. Auch so manchen Tieren wollen Forscher schon altruistisches Handeln nachgewiesen haben.
Themenseite: BorderlineMenschen mit einer Borderline-Störung sind oft gefangen zwischen ständiger Anspannung und innerer Leere. Wie entsteht die Störung - und wie kann man den Betroffenen helfen?