Themenseite: BioenergieBiogas und Biotreibstoffe sind fester Bestandteil des alternativer Energiestrategien. Doch unproblematisch ist die Biomasse als Energierohstoff nicht.
Themenseite: ComputerspieleVirtuelles Spielen genießt keinen guten Ruf: Es drohe soziale Isolation, und "Killerspiele" führten auch zu Gewalt im realen Leben. Was ist dran an diesen Einschätzungen?
Themenseite: NeurogeneseNeue Nervenzellen entstehen nicht nur während der Embryonalentwicklung: Auch das erwachsene Gehirn kann sie zum Teil noch bis ins hohe Alter bilden.
Themenseite: LeukämieFrüher kam die Diagnose Blutkrebs einem Todesurteil gleich. Aber kaum irgendwo hat der medizinische Fortschritt ein schnelleres Tempo eingelegt als bei der Leukämie-Bekämpfung.
Themenseite: TschernobylAm 26. April 1986 ereignete sich in einem kleinen Ort in der heutigen Ukraine das schlimmste Unglück in der Geschichte der zivilen Nutzung der Kernenergie.
Themenseite: ZeckenDie Risikogebiete für FSME nehmen seit Jahren zu. Zecken scheinen auf dem Vormarsch. Und manchmal löst ihre Attacken auch Allergien aus.
Themenseite: ZikaDie böse Erkenntnis kam nach neun Monaten: Das von Moskitos übertragene Zika-Virus, das etwa 2014 nach Lateinamerika gelangte, ist keineswegs so harmlos wie vermutet.
Themenseite: AsthmaAsthma Bronchiale kann viele Auslöser haben - die Krankheit gibt auch heute noch Rätsel auf