
Angst
Forscher ergründen die Wurzeln unsere Angst - und wie man die Furcht am besten überwinden kann.

© iStock / Heidi Kristensen (Ausschnitt)
Sich vor schwindelerregenden Höhen oder giftigen Schlangen zu fürchten, ist durchaus sinnvoll. Denn Angst sorgt dafür, dass wir um allzu brenzlige Situationen lieber einen großen Bogen machen. Weitet sie sich jedoch auch auf alltägliche Situationen und Objekte aus, von denen gar keine Gefahr ausgeht, kann sie zu einer schweren Belastung werden. Forscher ergünden, wie Angst im Kopf entsteht – und wie man sie am besten überwinden kann.


: Wo die Furcht herkommt

: Macht viel Zucker Männer psychisch krank?

: Cannabis wirkt nur in kleinen Mengen entspannend

: Angst, etwas zu verpassen?

: Angst vor Spinnen lässt sich unterbewusst bekämpfen

: Halluzinogene Pilze gegen die Angst vorm Tod?

: Mit Hightech gegen die Angst

: Das Gehirn sieht (fast) nur Schlechtes
