
Fossilien
Die allermeisten Arten, die je auf der Erde gelebt haben, sind ausgestorben. Doch manchmal haben sich ihre Überreste im Gestein erhalten.

© iStock / ScottOrr (Ausschnitt)
Von einfachen Bakterienketten bis hin zum Tyrannosaurus rex – wenn man weiß, wo man suchen muss, erlauben die Gesteine eine Zeitreise in frühere Epochen des Lebens. Meist bleiben nur die harten Teile erhalten: Knochen oder Schalen. Nur selten findet man im Fels noch Spuren der Weichteile. Paläontologen allerdings können noch in dem kleinsten Knochensplitter eine vergangene Welt wieder entdecken.


: Dieser Schädel soll einem Zwei-Gramm-Dino gehören

: Gebrochener Echsenfuß überdauert in Bernstein

: Dinosaurier waren sehr wahrscheinlich Warmblüter

: 800 Millionen Jahre altes Molekül verrät Pilz

: Keine Miniart, sondern Teenager-T.-rex

: Dieses Fossil ist keine Spinne

: Läuse wuselten im Dino-Gefieder

: Die letzte Zuflucht des Lebens
