
Fotosynthese
Die Natur macht uns vor, wie die kaum unerschöpfliche Kraft der Sonne angezapft werden kann: Ihr Licht wird in chemische Reaktionsenergie transformiert und gespeichert. Was Grünpflanzen, Algen und Bakterien können, versuchen menschliche Ingenieure nun nachzuahmen.

© c-photo / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Aktuelle Artikel


: Mit Algensprit ans Ziel

: Stehlen schützt vor Hunger nicht

: Riesenmuscheln leiten Sonnenlicht zu ihren Algen

: Künstlicher Fotosynthese-Booster könnte Ernteerträge erhöhen

: Gen macht Tomaten sonnenhungrig

: Rosige Zeiten für künstliche Blätter

: Kohlendioxid verlängert die Vegetationsperiode

: Mikrobe lebt von schwer verdaulicher Kost
