
Fußball
Auch Wissenschaftler lieben Fußball – nicht nur als Fans daheim vorm Fernseher, sondern auch als Forschungsobjekt: Was macht einen guten Elfmeterschützen aus? Warum liegen Schiedsrichter so oft daneben? Und schaden Kopfbälle möglicherweise gar dem Gehirn? Rüsten Sie sich mit wissenschaftlichem Hintergrundwissen für die Fußball-Europameisterschaft 2016!

© fotolia / steevy84 (Ausschnitt)
Aktuelle Artikel


: Torhüter beeinflussen Elfmeterschützen

: Schiedsrichter bevorteilen Heimmannschaften

: Anpfiff für "Teamgeist"

: Warum Fußballfans so gerne Bier trinken

: Einwurf

: Die Angst des Torwarts vor den Rothemden

: Menschliches Auge mit Abseitsfestlegung überfordert

: Mithilfe von Sensoren gegen Fehlentscheidung des Schiedsrichters
