
Psychologie des Verbrechens
Was treibt Menschen zu Gewalt gegen andere? Können sie wieder auf den rechten Weg zurückgeführt werden? Und was geht in Opfern und Hinterbliebenen vor? Die Kriminalpsychologie sucht nach Antworten.

© Falko Matte / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Aktuelle Artikel


: Wie entsteht Gewalt im Gehirn?

: Die Seele des Henkers

: Die Verrechnung der Moral

: Macht Gewalt in Unterhaltungsmedien aggressiv?

: Teenager - keine Marionetten der Biologie

: "Unser Sexualstrafrecht hängt noch im Mittelalter fest"

: Der erste bekannte Mord der Menschheitsgeschichte?

: Modell für Massenmord
