
Psychologie des Verbrechens
Was treibt Menschen zu Gewalt gegen andere? Können sie wieder auf den rechten Weg zurückgeführt werden? Und was geht in Opfern und Hinterbliebenen vor? Die Kriminalpsychologie sucht nach Antworten.

© Falko Matte / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Aktuelle Artikel


: In den Händen des IS

: Auch junge Affenmännchen werden eher kriminell

: Besser sofort betrunken als später nüchtern

: Ein Affe im Warenkorb

: Rund ein Drittel mehr Tote nach "Stand-Your-Ground"-Gesetz

: Was der Schmodder auf unseren Handys verrät

: Ist der Hirnscanner der bessere Lügendetektor?

: Was tun gegen die Angst vor Terroranschlägen?
