
Psychologie des Verbrechens
Was treibt Menschen zu Gewalt gegen andere? Können sie wieder auf den rechten Weg zurückgeführt werden? Und was geht in Opfern und Hinterbliebenen vor? Die Kriminalpsychologie sucht nach Antworten.

© Falko Matte / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Aktuelle Artikel


: Mord als Mittel der Macht

: Wie Psychopathen Karriere machen

: »Es gibt belastbare Zahlen, die nicht weniger erschreckend sind«

: Über den Sinn und Unsinn von Haftstrafen

: Als eine Falschmeldung in Massenmord mündete

: Den Opfern wieder Macht über ihr Leben geben

: Ja, nein, vielleicht

: Sexbesessen, machthungrig, männlich
