
Lüge und Wahrheit
Im Zeitalter von alternativen Fakten, "Lügenpresse"-Vorwürfen und Verschwörungstheorien ist es manchmal schwer, wahr und falsch voneinander zu unterscheiden. Gibt es überhaupt noch so etwas wie unumstößliche Fakten? Wie wahr sind wissenschaftliche Tatsachen? Und was beeinflusst, ob jemand zum Lügner wird? Forscher liefern Antworten.

© grinvalds / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Aktuelle Artikel


: Warum wir nicht glauben, was uns nicht passt

: Vom Labor in den Plenarsaal

: Wie wahr sind wissenschaftliche Tatsachen?

: Ein Zeichen gegen postfaktisches Denken

: 'Diffuses Unwohlsein in konstruktive Debatten ummünzen'

: Make America smart again

: Ehrlichkeit ist Erziehungssache

: Können Algorithmen Falschmeldungen entlarven?
