
Lüge und Wahrheit
Im Zeitalter von alternativen Fakten, "Lügenpresse"-Vorwürfen und Verschwörungstheorien ist es manchmal schwer, wahr und falsch voneinander zu unterscheiden. Gibt es überhaupt noch so etwas wie unumstößliche Fakten? Wie wahr sind wissenschaftliche Tatsachen? Und was beeinflusst, ob jemand zum Lügner wird? Forscher liefern Antworten.

© grinvalds / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Aktuelle Artikel


: Ist der Hirnscanner der bessere Lügendetektor?

: Das Gehirn gewöhnt sich ans Lügen

: Wissenschaftsmythen sind hartnäckig

: Elektronische Unterschriften verleiten zu Unehrlichkeit

: Die dunkle Seite der Zusammenarbeit

: Selbst ernannte Experten überschätzen ihr Wissen häufiger

: Erneut bestätigt: Kein Zusammenhang zwischen Impfung und Autismus

: Wer glaubt an Verschwörungstheorien?
