
Naturkatastrophen
Vulkanausbrüche, Erdbeben, Wirbelstürme, Tsunamis - den Kräften der Erde haben Menschen selten etwas entgegenzusetzen. Ihr Augenmerk muss der Frühwarnung, Anpassung und besseren Schutzkonzepten gelten.
© ESRS Unit, NASA Johnson Space Center (Ausschnitt)


: Wie kommt das Magma in den Vulkan?

: Vulkan Bardarbunga in Island ausgebrochen

: Mehr Erdbeben durch den Menschen

: Vulkane unter dem Kiel

: 5000 Kilometer entferntes Erdbeben lässt antarktisches Eis zittern

: Doch geringere Bebengefahr an der nordamerikanischen Pazifikküste?

: Überschallschnelles Erdbeben erstaunt Geologen

: Tauchgang zum Feuergürtel
