
Quantengravitation
Quantenphysik und Schwerkraft scheinen nicht zusammenzupassen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es Bemühungen, eine Quantentheorie der Gravitation zu entwickeln – bislang erfolglos.

© shulz / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Vom Verhalten kleinster Teilchen bis hin zur Dynamik unseres Kosmos: Physikerinnen und Physiker träumen von einer Theorie, die alle Vorgänge in unserem Universum beschreiben kann. Viele sind überzeugt, dass man dafür die Schwerkraft mit der Quantenphysik in Einklang bringen muss. Inzwischen gibt es viele verschiedene Ansätze für solche Quantengravitationstheorien: die Stringtheorie, die Schleifen-Quantengravitation, die asymptotische Sicherheit und so weiter. Aber welche macht das Rennen?
Aktuelle Artikel


: Frontalangriff auf die wissenschaftliche Methode

: Experiment soll Quantennatur der Gravitation offenbaren

: Der Ursprung von Raum und Zeit

: Entpuppt sich die Suche nach der Weltformel als Hirngespinst?

: Jenseits des Higgs-Teilchens

: Goodbye Weltformel

: Die Welt ist eine Nudelsuppe

: Flauschbällchen oder Allesschlucker?
