
Testosteron
Der Begriff Testosteron ist für viele unabdingbar mit Männlichkeit verknüpft. Zu Recht: Testosteron ist das wichtigste Sexualhormon des Mannes.

© fotolia / Minerva Studio (Ausschnitt)
Als solches sorgt es für die Entwicklung typischer männlicher Körpermerkmale wie etwa Körperbehaarung, Bartwuchs und eine tiefe Stimme. Auch auf das Verhalten von Mensch und Tier hat Testosteron einen gewissen Einfluss. So steht es etwa in dem Ruf, aggressiv zu machen und wird daher häufig auch als "Macho-Hormon" bezeichnet. Neuere Studien belegen aber, dass die Wirkung des Hormons wesentlich vielfältiger ist.
Aktuelle Artikel


: Das verkannte Hormon

: Mit männlichen Augen

: Konkurrenz fördert das Geschäft

: Nachwuchs gestresster Mütter wächst langsamer

: Fingerlängenverhältnis doch nicht aussagekräftig?

: Testosteron entscheidet über Börsenprofit

: Kinderduft senkt Testosterongehalte in Affenvätern

: An der Nasenspitze?
