Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Streß

Essay

Streß

Ivars Udris

Begriffliches
Streß gehört zu den populärsten und zugleich schillerndsten Begriffen sowohl in der Wissenschafts- als auch in der Alltagssprache. Weitgehende Übereinstimmung besteht jedoch in der negativen Konnotation des Begriffs: Streß ist etwas Belastendes, Unangenehmes, Bedrohliches. Beschrieben werden können die Ursachen (die Situation ist “stressig”), die Folgen (ich fühle mich “gestreßt”) und der Prozeß selbst (das läuft bei mir ab, wenn ich unter “Streß” stehe). Damit sind auch die wesentlichsten theoretischen Konzepte benannt. Obwohl Belastungs- und Streßbegriffe in der Literatur nicht einheitlich verwendet werden, kann von einem Minimalkonsens zwischen der angelsächsischen “Streßtradition” und der deutschsprachigen “Belastungs- und Beanspruchungstradition” ausgegangen werden. Im Sinne eines allgemeinen Person-Umwelt-Modells können die verschiedenen Begriffe in eine einfache Ordnung gebracht werden: die auf die Person einwirkenden Bedingungen als Belastung, Belastungsfaktor, Load, Stressor, Streßfaktor sowie die in der Person stattfindenden Prozesse bzw. deren Wirkungen als Beanspruchung, Beanspruchungsfolge, Fehlbeanspruchung, Streß, Streßreaktion, Strain.

Theoretische Konzepte
Stimuluskonzepte interpretieren Stressoren als Situationen, die Streß erzeugen (z. B. Verlust des Arbeitsplatzes, Tod eines nahestehenden Menschen). Das Problem der “stressful life event”-Forschung ist: Verschiedene Personen reagieren auf dieselben äußeren Bedingungen sehr unterschiedlich. Dennoch lassen sich bestimmte Stressorenklassen finden, die mit ziemlicher Regelmäßigkeit bei größeren Personengruppen als Stressoren wahrgenommen werden und entsprechende Reaktionen bewirken. Reaktionskonzepte gehen umgekehrt vor: Sie bestimmen Streß über das Verhalten des Organismus, unabhängig davon, wie er ausgelöst wurde. Streß ist nach Hans Selye, dem “Vater” der Streßforschung, die “unspezifische Reaktion des Organismus auf jede Anforderung”. Das Hauptproblem dieses Ansatzes liegt in der Wahl des Kriteriums: Die verschiedenen Meßebenen korrelieren nur relativ gering miteinander. Zudem können, besonders im physiologischen Bereich, dieselben Reaktionen durch sehr verschiedene Ereignisse ausgelöst werden, die in ihrer psychologischen Bedeutung gegensätzlich sein können (z.B. Freude vs. Angst). Transaktionale Konzepte versuchen, Schwächen der genannten Konzepte zu überwinden. Hauptbestandteil dieser Ansätze ist die Inkongruenz zwischen den Anforderungen der Umwelt und den Kapazitäten des Individuums, wobei nicht die objektiven Anforderungen diese Inkongruenz quasi “automatisch” bedingen. Vielmehr gehen nach dem weithin anerkannten Konzept von Richard S. Lazarus Wahrnehmungen, Interpretationen und Antizipationen von Mißerfolg sowie Hypothesen über eine Beeinträchtigung relevanter Ziele und Bedürfnisse und schließlich die Einschätzung der Bewältigungsmöglichkeiten und -fähigkeiten in den Streßprozeß ein (Lazarus & Folkman, 1984). Transaktionale Modelle haben trotz weitgehender Anerkennung als kognitive und handlungsorientierte Konzepte allerdings wenig zur eindeutigeren Bestimmung des Streßbegriffs selbst beigetragen (Handlung). Deren Gewinn liegt vor allem in der Abgrenzung zu positiven Erregungszuständen, zu Euphorie, zu Herausforderung sensu Lazarus oder zu “Eustreß” (“guter Streß”) sensu Selye (“Negativer Streß” wird demzufolge als “Distreß” bezeichnet). Die Frage, unter welchen konkreten Bedingungen welche Reaktion erfolgt, wird im Ansatz von Lazarus nicht spezifiziert. In letzter Zeit werden zunehmend aber auch Gemeinsamkeiten zwischen Belastungs- und Streßkonzepten verdeutlicht. Streß entsteht unter den genannten Bedingungen, wenn zielbezogenes Handeln erschwert wird (“Regulationshindernisse” und “Regulationsüberforderung”: durch Zusatzregulation, Regulationsunsicherheit oder Zielunsicherheit; Richter & Hacker, 1998) (RHIA, Handlungsregulation). Streß kann verstanden werden als ein intensiver, unangenehmer Spannungszustand in einer stark aversiven, bedrohlichen, subjektiv lang andauernden Situation, deren Vermeidung subjektiv wichtig ist. Die bisher angesprochenen (Streß-)Bedingungen beziehen sich nicht nur auf “große”, seltene Ereignisse, sondern vor allem auch auf kleinere, alltägliche Unannehmlichkeiten. Diese werden in der Literatur Mikrostressoren oder daily hassles genannt. Viele negative Ereignisse sind oft überhaupt nur deshalb als stressende Lebensereignisse zu interpretieren, weil sie zu sehr häufigen Mikrostressoren führen. Am Arbeitsplatz sind fast immer die täglichen Stressoren für die Streßgenese wichtiger als große und seltene negative Ereignisse. Entscheidend ist die Kumulation solcher Ereignisse, die für die Person zu einem Dauerzustand von kognitiv und emotional erfahrenem Streß führen kann (”Mehrfachbelastungen”) (Überblick: Laux, 1983; Richter & Hacker, 1998; Udris& Frese, 1999).

Streßprozesse und Streßfolgen
Die Folgen von Belastungen bzw. von nicht bewältigtem Streß sind vielfältig. Sie reichen von kurzfristigen, aktuellen, vorübergehenden Reaktionen bis zu langfristigen, chronischen Manifestationen mit körperlichem und/oder psychischem Krankheitscharakter ( Tab. 1 ).

Belastungsfaktoren (Stressoren) in der Arbeit
Die folgende Auflistung von Belastungsfaktoren oder (potentiellen) Stressoren am Arbeitsplatz erhebt nicht den Anspruch, vollständig und erschöpfend zu sein, sie folgt aber aus der Überlegung, daß bei bekannten Zusammenhängen zwischen diesen Belastungsmerkmalen und gesundheitlichen Folgen Ansätze zur Krankheitsprävention, Gesundheitsförderung und zu Maßnahmen der Arbeitsgestaltung liegen können (Arbeits- und Gesundheitsschutz). Dabei soll die Aufmerksamkeit nicht auf die einzelnen Stressoren, sondern auf ”Mehrfachbelastungen” gerichtet werden. Offen ist jedoch immer noch die Frage, ob Belastungen und ihre Wirkungen sich addieren bzw. summieren, sich gegenseitig verstärken, sich gegenseitig aufheben oder sich maskieren bzw. überdecken. Stressoren in der Arbeitsaufgabe: Überforderung und Unterforderung quantitativer Art (unangemessenes Verhältnis von verfügbarer Zeit zur Arbeitsmenge) und qualitativer Art (Mißverhältnis zwischen inhaltlichen Anforderungen der Tätigkeit und Kompetenzen der Person). Physikalische Stressoren: Umgebungsbedingungen wie Lärm, Staub, Hitze, Schmutz etc. Stressoren in der zeitlichen Dimension: Schichtarbeit und Nachtarbeit, belastende Arbeitszeitregimes. Stressoren in der sozialen Situation: Rollenkonflikte durch gegensätzliche Anforderungen aus verschiedenen Rollen; Rollenambiguität (Unklarheit darüber, was zu den Aufgaben gehört); Soziale Stressoren (belastendes Verhalten von Vorgesetzten und Kollegen; (Mobbing, Führung). Organisatorisch bedingte Stressoren: Störungen des Arbeitsablaufs. Stressoren in der Berufskarriere: Umstellungsprozesse in der Arbeit. Antizipation von Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzunsicherheit.

Streßbewältigung und Ressourcen
Die bisherige Diskussion um belastende, potentiell krankmachende Arbeitsbedingungen muß um die Diskussion von entlastenden,gesundheitsschützenden Bedingungen ergänzt werden. Die Auseinandersetzung mit dem von Aaron Antonovsky (1979, 1997) vorgelegten Konzept der ”Salutogenese” führte zur Abkehr von pathogenetischen, d.h. krankheitsorientierten, Konzepten. Hier wird gefragt, wie Menschen trotz Belastungen und Streß gesund bleiben bzw. welche Mittel, ”Ressourcen”, einer Person zur Verfügung stehen bzw. sich aktivieren lassen, um mit Streß fertig zu werden, Belastungen zu ertragen und die eigene Gesundheit zu erhalten bzw. nicht krank zu werden. Ressourcen können als das Insgesamt der einer Person zur Verfügung stehenden, von ihr genutzten oder beeinflußten gesundheitsschützenden und -fördernden Kompetenzen und äußeren Handlungsmöglichkeiten verstanden werden. Es können zwei Klassen von Ressourcen unterschieden werden: innere (interne, individuelle, subjektive, personale) physische und psychische Ressourcen; äußere (externe, objektive) physikalische, materielle, biologische, ökologische, soziale, institutionelle, kulturelle, organisationale etc. Ressourcen. Theoretischen Modellen und empirischen Ergebnissen zufolge wird die gesundheitsbeeinträchtigende Wirkung von Stressoren durch die Verfügbarkeit und das Nutzen von personalen und situativen “Schutzfaktoren” gemildert oder “abgepuffert”, sie haben insofern Einfluß auf die Prozesse der primären und sekundären Bewertung gemäß dem Modell von Lazarus (Risiko- und Schutzfaktorenmodell).

Situationskontrolle
Verwandte Konzepte sind Autonomie, Entscheidungsspielraum, Situations-Kontrolle, Freiheitsgrade oder Zeitspielraum. Der Kontrollbegriff wird hier also – abweichend vom Alltagsverständnis – als in der Umwelt des Individuums liegende (prinzipielle) Beeinflußbarkeit belastender Bedingungen durch die Person verstanden. Wenn ich etwas kontrollieren kann, habe ich Einfluß darauf. Ich bin also nicht fremden “Mächten” ausgesetzt. Situationskontrolle entspricht einem menschlichen “Grundbedürfnis” nach Durchschaubarkeit, Verstehbarkeit und Beherrschbarkeit von Ereignissen (Kontrolle). Unterschieden wird dabei zwischen objektiver Kontrolle, als Ausmaß tatsächlich vorhandener Beeinflußbarkeit der Situation, und kognitiver Kontrolle, als Grad an wahrgenommener, antizipierter oder vermeintlicher Beeinflussung der (potentiell belastenden) Umgebungsbedingungen durch die Person. Arbeitsbedingungen führen trotz hohem Überforderungscharakter dann nicht oder in weitaus geringerem Maße zu psychischen Belastungswirkungen, wenn gleichzeitig in der Arbeit ein großer Kontrollspielraum gegeben ist.

Soziale Unterstützung
Das Vorhandensein stabiler sozio-emotionaler Netze und von Hilfeleistungen, ”soziale Unterstützung” genannt, besitzt eine positive Funktion für die Streßbewältigung, für die Prävention von Krankheiten und Befindensstörungen sowie für die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Da soziale Unterstützung die Existenz von sozialen Netzen, interpersonalen Beziehungen oder Interaktionen zwischen “Empfänger” und “Geber” voraussetzt, muß sich der individuelle Prozeß der Streßbewältigung auf soziale Handlungen der Partner beziehen. Das Wissen um das Eingebettetsein in soziale Netzwerke und die Kognition von emotionaler Hilfe benötigen eine objektive Grundlage. Die Unterscheidung zwischen objektiver und subjektiver (wahrgenommener, erlebter) Unterstützung ist deshalb wesentlich. Wirkmechanismen von Unterstützung müssen dagegen als dynamischer Prozeß gesehen werden, in dem eine Person Hilfeleistungen und darauf bezogene Kognitionen evozieren, mobilisieren, gewinnen, aufrechterhalten, annehmen, abweisen oder selbst anderen geben kann. Diese transaktionale Sichtweise verweist auf psychische Prozesse der (aktiven) Streßbewältigung und damit auf die Notwendigkeit, soziale Unterstützung auch als innereRessource zu betrachten, die eine Person entwickeln bzw. verlernen kann.

Streßmanagement und Gesundheitsförderung
Aus der bisherigen Darstellung läßt sich ableiten, was man gegen Fehlbeanspruchungen bzw. negative Auswirkungen von Streß tun kann. Ansatzpunkte der Belastungsreduktion und der Gesundheitsförderung lassen sich in zweierlei Hinsicht bestimmen: 1) Veränderung der Situation oder der Person, 2) korrektiver Abbau von Belastungen und Beeinflussung der Beanspruchungen oder präventiver bzw. prospektiver Aufbau von institutionellen und individuellen Ressourcen (siehe Tabelle 2 ).

Gesundheitsförderung kann durch die direkte Veränderung von Belastungen erreicht werden, durch die Modifikation von Streßreaktionen und durch die Verbesserung von Bedingungen, die als Hilfsmittel zur Erreichung eigener Ziele und zur Reduzierung unangenehmer Zustände im Umgang mit Belastungen genutzt werden können. Im Sinne des Streßmodells von Lazarus wird der Prozeß der sekundären Bewertung durch Verbesserung der Coping-Potentiale positiv beeinflußt. Gesundheitsförderung darf sich aber nicht auf solche Maßnahmen beschränken, die ausschließlich auf eine Veränderung des Verhaltens oder der Kompetenz der Person gerichtet sind. Dennoch dürfen positive Effekte auch individuumsorientierter Maßnahmen, z.B. Streßmanagement, nicht unterschätzt werden.
Insgesamt ist aber einem integrierten Ressourcenansatz der Vorzug zu geben, der sich auch in der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung der Weltgesundheitsorganisation findet, in der die Aufhebung von Defiziten hinsichtlich der Selbstkontrolle über die gesundheitsförderlichen Bedingungen gefordert wird.

Literatur
Laux, L. (1983). Psychologische Streßkonzeptionen. In H.Thomas (Hrsg). Theorien und Formen der Motivation (Enzyklopädie der Psychologie, 4, 1 S. 453-535). Göttingen: Hogrefe.
Lazarus, R.S. & Folkman, S. (1984). Stress, appraisal and coping. New York: Springer.
Richter, P. & Hacker, W. (1998). Belastung und Beanspruchung. Streß, Ermüdung und Burnout im Arbeitsleben. Heidelberg: Asanger.
Udris, I. & Frese, M. (1999). Belastung, Beanspruchung, Streß und Gesundheit. In D. Frey, C. Graf Hoyos & D. Stahlberg (Hrsg.). Arbeits- und Organisationspsychologie – ein Lehrbuch. Weinheim: Psychologie Verlags Union.

Tab. Streß 1. Beispiele für Beanspruchungsfolgen bzw. Streßreaktionen



Tab. Streß 2. Ansatzpunkte zur Belastungsreduktion und Gesundheitsförderung

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.