![Zwei Beisa-Oryx in Kenia. Zwei Beisa-Oryx in Kenia.](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/26822888.jpg)
Alle Artikel vom 12.03.2024
![Zwei Beisa-Oryx in Kenia. Zwei Beisa-Oryx in Kenia.](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/26822888.jpg)
![Die kleinste Seerose der Welt ist so groß wie eine Ein-Cent-Münze. Die kleinste Seerose der Welt ist so groß wie eine Ein-Cent-Münze.](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/newsimage389967.jpg)
: Kleinste Seerose der Welt doch nicht ausgestorben
![Filmszene: Sandwürmer pflügen durch den Sand auf eine Gruppe fliehender Menschen zu (aus Dune: Part 2) Filmszene: Sandwürmer pflügen durch den Sand auf eine Gruppe fliehender Menschen zu (aus Dune: Part 2)](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/2WKK6CH_ALAMY_viaNature.jpg)
: »Wurm zu sein, ist eine wirklich gute Sache«
![Blick auf einen großen Erdrutsch, bei dem ganze Blöcke aus einem Hang gebrochen sind. Blick auf einen großen Erdrutsch, bei dem ganze Blöcke aus einem Hang gebrochen sind.](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/iStock-1468749782.jpg)
: Megabeben erschütterten schon die junge Erde
![Mit einem Wasserstrahl aus ihrem Maul will diese Kegelrobbe einen Seeadler vertreiben. Zu dem Aufeinandertreffen kam es im Januar 2022 an der Küste der Isle of Wight. Mit einem Wasserstrahl aus ihrem Maul will diese Kegelrobbe einen Seeadler vertreiben. Zu dem Aufeinandertreffen kam es im Januar 2022 an der Küste der Isle of Wight.](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/pitting20seal.jpeg)
: Robbe schießt mit Wasser auf Adler
![Junge Frau liegt im Bett und verdeckt ihre Augen Junge Frau liegt im Bett und verdeckt ihre Augen](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/iStock-1331753730_quer.jpg)
: Anorexie trifft eher Morgenmenschen
![Eine menschliche und eine Roboter-Hand ziehen gegeneinander an einem Seil Eine menschliche und eine Roboter-Hand ziehen gegeneinander an einem Seil](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/iStock-924555512.jpeg)
: Wie ihr den KI-Boom beruflich nutzen könnt
![Klaus Hentschel: Lichtquanten Klaus Hentschel: Lichtquanten](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/AdobeStock_187383064.jpeg)
: Für ein tieferes Verständnis der Quantenphysik
![Blick in den Neutrino-Detektor KATRIN Blick in den Neutrino-Detektor KATRIN](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/2024_015_Fruehjahrstagung_der_Deutschen_Physikalischen_Gesellschaft_am_KIT.jpg)
: Der Wettkampf um die präziseste Neutrinowaage nimmt Fahrt auf
![Ganz viele Zahlen Ganz viele Zahlen](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/iStock-1268456494.jpg)
: Wie kann diese Gleichung gedeutet werden?
![Orcas in der Monterey Bay Orcas in der Monterey Bay](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/Orcas_iStock-638953928_GiancarloThomae.jpg)
: Paradiesische Postapokalypse
![Künstlerische Darstellung: Sieben Planeten hat der Rote Zwergstern Trappist-1 zu bieten. Ihre Massen und ihre Größen sind bekannt. Gibt es auf einem oder mehreren vielleicht flüssiges Wasser oder gar Leben? Mit dem James Webb Space Telescope können Forschende die Atmosphären der Exoplaneten untersuchen. Nun zeigt sich: Der innerste Planet des Systems, Trappist-1 b, hat keine Atmosphäre. Künstlerische Darstellung: Sieben Planeten hat der Rote Zwergstern Trappist-1 zu bieten. Ihre Massen und ihre Größen sind bekannt. Gibt es auf einem oder mehreren vielleicht flüssiges Wasser oder gar Leben? Mit dem James Webb Space Telescope können Forschende die Atmosphären der Exoplaneten untersuchen. Nun zeigt sich: Der innerste Planet des Systems, Trappist-1 b, hat keine Atmosphäre.](https://static.spektrum.de/fm/912/f640x360/PIA21429.jpg)