StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: ASTLexikon der Biochemie: ASTvorheriger Artikelnächster ArtikelAST, Abk. für Aspartat-Aminotransferase, Glutamat-Oxalacetat-Transaminase.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Supershear-Bruch: Warum das Myanmar-Beben so zerstörerisch warDaten deuten darauf hin, dass das Erdbeben vom 28. März zu einem besonders verheerenden Typ gehörte. Es war wohl das geologische Äquivalent zu einem Überschalljet.
»Vom Leben im Totholz«: Wo das Leben tobtOb Pilze, Wanzen, Käfer oder Biber: Wer und was sich alles im Totholz tummelt, ist atemberaubend. Thomas Hörren führt kundig und unterhaltsam durchs Unterholz. Eine Rezension
Giftschlangen: Umgeben von tödlichen ReptilienGiftschlangen sind eine tödliche Gefahr. Im Liverpooler Zentrum für Schlangenbiss-Forschung jedoch hält man sie scharenweise – nicht obwohl, sondern weil sie so toxisch sind.
Die Genome der ArtenDas Erbgut von Maus, Mücke und Mensch ist längst entziffert - und ständig wächst die die Liste der Spezies mit buchstabengenau bekanntem Genom. Aber was tun mit den Daten?
DopaminDer Neurotransmitter Dopamin scheint Allerskönner zu sein: »Glückshormon« und Waffe gegen Parkinson und Schizophrenie, aber auch Auslöser von Sucht und Entzugserscheinungen.
CRISPR-Cas9Das CRISPR-Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.