StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: CaMLexikon der Biochemie: CaMvorheriger Artikelnächster ArtikelCaM, Abk. für Calcium-Modulator, Calmodulin.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Kleinplaneten im Januar 2025: Drei Planetoiden am 13. in OppositionIm Januar kommt es am Himmel zu vielen Begegnungen von Planetoiden mit Sternen und anderen Objekten.
Astrofotografie: Mit Kamera und Teleskop zum perfekten AstrofotoAuch Amateurastronomen können beeindruckende Himmelsaufnahmen anfertigen. Lesen Sie hier, was alles nötig ist, um Sternhaufen, galaktische Nebel und Galaxien zu fotografieren.
DopaminDer Neurotransmitter Dopamin scheint Allerskönner zu sein: »Glückshormon« und Waffe gegen Parkinson und Schizophrenie, aber auch Auslöser von Sucht und Entzugserscheinungen.
CRISPR-Cas9Das CRISPR-Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern.
Unsere ErnährungAusgewogen, gesund, nährstoffreich – das soll die richtige Ernährung sein. Doch wie geht das? Was ist zu beachten? Und warum ist die Darmflora so wichtig für das Wohlbefinden?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.