StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: Moivre, AbrahamLexikon der Mathematik: Moivre, Abrahamvorheriger Artikelnächster Artikelde Moivre, Abraham.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Psychedelika : Die Bilder, die ich rief Manche psychoaktive Substanzen wie LSD können auf Jahre hin visuelle Wahrnehmungsstörungen auslösen.
Territoriale Expansion der USA: Der eiskalte Alaska-DealIm Jahr 1867 verkaufte Russland Alaska an die USA. Der Zar erhoffte sich davon ein antieuropäisches Bündnis, der US-Außenminister den Auftakt zum Beitritt Kanadas zur Union
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Der Mythos um Abraham Wald und den Survivorship BiasEs ist eine schöne Heldengeschichte: Ein Mathematiker bewahrte die US-Armee vor einem naiven Fehler und trug somit zum Sieg der Alliierten bei. Was steckt dahinter?
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Wie zwei Mathematiker die Zukunft berechenbar machten Was passiert, wenn ein Glücksspiel plötzlich endet? Diese vor 400 Jahren gestellte Frage begründete die Wahrscheinlichkeitstheorie – und ist bis heute relevant.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
KryptografieWie generiert man ein sicheres Passwort, wie funktioniert das Verschlüsseln bei digitalen Nachrichten, wie schützt man im Internet seine Privatsphäre?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.