Lexikon der Mathematik: Scheitelkreis
Begriff aus der Geometrie.
Der Scheitelkreis einer Hyperbel ist der Kreis um den Hyperbelmittelpunkt, der durch die beiden Scheitelpunkte der Hyperbel verläuft. Der Radius des Scheitelkreises entspricht demnach dem großen Halbmesser a der Hyperbel.
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017
Bild vergrößernScheitelkreis einer Hyperbel
Eine Ellipse besitzt einen Haupt- und einen Nebenscheitelkreis, deren Mittelpunkte mit dem Ellipsenmittelpunkt identisch sind. Der Hauptscheitelkreis kH verläuft durch die beiden Hauptscheitel der Ellipse, der Nebenscheitelkreis kN durch die beiden Nebenscheitel. Der Radius des Hauptscheitelkreises entspricht dem des großen Halbmessers a, der des Nebenscheitels dem des kleinen Halbmessers b der Ellipse.
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017
Bild vergrößernScheitelkreise einer Ellipse
Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.