Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Attribution

Essay

Attribution

Hans-Werner Bierhoff

Überblick
Attributionsprozesse drehen sich um Warum-Fragen: Warum habe ich bei der Prüfung schlecht abgeschnitten? Warum hat sich ein Unfall ereignet? Warum bin ich im Sport Erster geworden? Warum ist mir eine interessante Stelle angeboten worden? Es geht also darum, welche Ursachen für eine Handlung oder ein Ereignis erschlossen werden. Es handelt sich um Gedanken und Überzeugungen von Akteuren oder Beobachtern, die mit einem Streben nach Kontrolle in Zusammenhang stehen und die dementsprechend auch als Kontrollkognitionen bezeichnet werden. Eine weitergehende Frage bezieht sich darauf, wie Attributionen Emotionen, Motivation und Verhalten beeinflussen.
Die Attributionstheorie geht auf Fritz Heider (1977) zurück, der eine Naive Analyse des Verhaltens vorlegte, die beschreiben hilft, wie der Alltagsmensch bestimmte Verhaltensweisen (etwa im Leistungsbereich) erklärt. So kann z.B. der Erfolg einer Person bei der Lösung einer Aufgabe darauf zurückgeführt werden, daß sie über eine große Fähigkeit verfügt oder daß sie sich sehr angestrengt hat (Leistungsattribution). Die Attributionstheorie läßt sich neben dem Leistungsbereich auch auf Notsituationen und andere negative Ereignisse, interpersonelle Konflikte und Intergruppen-Konflikte anwenden. In Notsituationen geht es z.B. um folgende Frage: Wird dem Opfer Verantwortung für die Entstehung seiner Notlage zugeschrieben, oder wird das Auftreten der Notlage auf Faktoren zurückgeführt, die das Opfer nicht kontrollieren kann (Verantwortungsattribution)? Ein Bereich, in dem interpersonelle Konflikte angesprochen werden, sind gestörte Partnerschaften, in denen die Tendenz besteht, daß die Partner ihr eigenes Handeln günstiger als das des jeweiligen Partners erklären (defensive Attribution). Ein weiterer Anwendungsbereich der Attributionstheorie sind die Beziehungen zwischen ethnischen Gruppen (Intergruppen-Attribution), die häufig durch gruppendienliche Attributionen gekennzeichnet sind.

Dimensionen des Attributionsprozesses
Ein Ereignis kann external (durch das Denken und Handeln anderer) oder internal (durch das eigene Tun) erklärt werden. Diese Dimension kommt in überdauernden Kontrollüberzeugungen zum Ausdruck, in denen entweder die Person als "Meister" ihres Schicksals erscheint oder als hilfloser "Bauer" im Spiel unkontrollierbarer Mächte (wie Lehrer, staatlicher Ämter, religiöser Institutionen oder ganz einfach Zufall). Kulturell geteilte Kontrollüberzeugungen werden als Kontrollideologien bezeichnet. Eine zweite Attributionsdimension ist die Stabilität von Erklärungsfaktoren. Eine Ursache für ein Verhalten kann entweder lang andauernd wirksam sein (z.B. Intelligenz) oder die Ursache kann kurzfristig eintreten (z.B. momentane Stimmung). Wie lassen sich diese Ursachendimensionen miteinander kombinieren? Weiner (1995) verwendet im einfachsten Fall ein 2 x 2-Schema der Ursachen, das auf den Dimensionen internal-external und stabil-variabel beruht (Leistungsattribution). Eine dritte Ursachendimension wird als Kontrollierbarkeit bezeichnet: Hat eine Person die Möglichkeit, ihre Handlung und deren Rahmenbedingungen zu steuern oder sind die Einflußmöglichkeiten gering? Ein Beispiel läßt sich anhand des Faktors Fähigkeit geben, der in dem oben genannten Schema für einen internal-stabilen Leistungsfaktor steht, da die Fähigkeit ein Personfaktor ist, der über die Zeit relativ gleich ausgeprägt ist. Wenn zusätzlich die Kontrollierbarkeit einbezogen wird, kann zwischen Fähigkeit als nicht kontrollierbar und Arbeitshaltung als kontrollierbar unterschieden werden. Denn Fähigkeit ist willentlich nur wenig beeinflußbar, während der Arbeitshaltung einer Person eine mehr oder weniger bewußte Entscheidung aufgrund ihrer Arbeitsethik zugrunde liegt. Eine vierte Dimension bezieht sich auf die Globalität der Ursache. Eine Ursache ist global, wenn sie sich in unterschiedlichen Situationen gleichermaßen auswirkt ("sie wird alles beeinflussen, was noch kommt"), während sie spezifisch ist, wenn sie auf eine bestimmte Situation beschränkt ist ("sie wird sich nur in dieser Situation auswirken"). Peterson, Buchanan und Seligman (1995) berücksichtigen neben internal-external, stabil-instabil auch die Pole global-spezifisch und postulieren darauf aufbauend überdauerende Erklärungsstile einer Person. Ein pessimistischer Attributionsstil für Mißerfolge besteht darin, daß die Ursache internal, global und stabil wahrgenommen wird, während ein external, spezifischer und instabiler Attributionsstil für Mißerfolge als optimistisch bezeichnet wird. Zur Messung des Attributionsstils wurde der Attributionsstil-Fragebogen entwickelt. Die Behandlung ungünstiger Attributionsstile ist ein Thema von Attributionstherapien.
Wie schon erwähnt, werden Kausalattributionen mit emotionalen Reaktionen in Beziehung gesetzt. So konnte z. B. gezeigt werden, daß Attribution auf Fähigkeit nach einem Erfolg die Affekte Kompetenz, Stolz und Selbstvertrauen auslöst, während eine Fähigkeitsattribution nach Mißerfolg die Affekte Inkompetenz, Resignation und Depression zur Folge hat. Attribution auf Anstrengung nach einem Erfolg wird mit Erleichterung, Zufriedenheit und Entspannung in Zusammenhang gebracht, während die Anstrengungsattribution bei Mißerfolg mit Schuld, Scham und Furcht zusammenfallen.

Attributionsprinzipien
Im folgenden werden Prinzipien der Attribution dargestellt, die einen normativen Bezugspunkt für Ursachenzuschreibungen darstellen. Dazu zählen das Kovariationsprinzip, kausale Schemata und die Theorie der korrespondierenden Inferenz (korrespondierende Inferenz, Theorie). Die Forschung hat gezeigt, daß diese Prinzipien in Attributionsurteilen zum Ausdruck kommen, wenn auch feststeht, daß Menschen nicht völlig rational urteilen sondern häufig von logischen Regeln abweichen. Nach dem Kovariationsprinzip (Heider, 1977) wird die Ursache eines Ereignisses auf die Dimension zurückgeführt, die mit dem Auftreten des Ereignisses systematisch variiert. Das bedeutet z.B., daß ein Ereignis, das nur dann auftritt, wenn ein bestimmter Akteur beteiligt ist, auf diesen Akteur zurückgeführt wird. Tritt hingegen das Ereignis bei unterschiedlichen Akteuren auf, sollte es nicht einem bestimmten Akteur zugeschrieben werden. Genauso sollte gelten, daß ein Ereignis, daß nur in einer bestimmten Situation auftritt, durch diese Situation erklärt wird. Wenn hingegen das Ereignis in unterschiedlichen Situationen gleichermaßen auftritt, kann es nach dem Prinzip der Kovariation nicht durch die Situation erklärt werden. Die Systematisierung dieser Überlegungen wird als ANOVA-Modell der Attribution bezeichnet. In diesem Modell wird zusätzlich die Attribution auf besondere Umstände berücksichtigt, die immer dann möglich wird, wenn ein Ereignis im zeitlichen Verlauf unregelmäßig auftritt. Das ANOVA-Modell berücksichtigt gleichzeitig mehrere Attributionsdimensionen. Häufig wird in Alltagsattributionen nur eine Dimension berücksichtigt, ohne daß eine umfassende rationale Betrachtung erfolgt. Dieser Ansatz geht von einer möglichst einfachen Ursachenzuschreibung aus, bei der das Prinzip der Kovariation als Erklärungsansatz beibehalten wird.
Eine weitere Vereinfachung der Attribution ergibt sich, wenn anstelle des Prinzips der Kovariation bestimmte Schemata zugrunde gelegt werden, die als Konfigurationsmodelle bezeichnet werden (Kelley, 1971). Unter kausalen Schemata versteht man allgemeine Vorstellungen, die eine Person darüber hat, wie bestimmte Ursachen, die einen Effekt hervorrufen, zusammenhängen. Ein Beispiel ist das Schema multipler hinreichender Ursachen, das im Leistungsbereich anwendbar ist. Eine gute Leistung bei einer Klausur kann auf die Fähigkeit des Klausurteilnehmers ("Überflieger") oder auf seine lange Vorbereitung ("Streber") zurückgeführt werden. Dem Schema multipler hinreichender Ursachen läßt sich das Schema multipler notwendiger Ursachen gegenüberstellen, das voraussetzt, daß mehrere Ursachen gemeinsam einen Effekt hervorrufen. Welche Hypothesen lassen sich darüber aufstellen, wann das Schema multipler notwendiger Ursachen und wann das Schema multipler hinreichender Ursachen angewandt wird? Allgemein gilt: Je extremer ein Ereignis ausfällt, desto eher wird auf das Schema multipler notwendiger Ursachen zurückgegriffen. Ein Beispiel aus dem Leistungsbereich kann das veranschaulichen: Wenn ein Schüler sehr gute Leistungen zeigt, die die Leistungen anderer Schüler deutlich übertreffen, liegt es nahe, diese Leistungsfähigkeit auf zwei Ursachen zurückzuführen, nämlich hohe Fähigkeit und hohe Anstrengung. Dieses Beispiel zeigt im übrigen, daß Kausalattributionen immer subjektiv sind. Es kann zwar sein, daß der Schüler seine Leistung durch hohe Fähigkeit und hohe Anstrengung erreicht hat, aber in der Wirklichkeit könnte auch gelten, daß die hohe Fähigkeit allein ausgereicht hat und die Anstrengung durchschnittlich ausgeprägt ist. Empirische Ergebnisse können von Kausalattributionen über die untersuchten Phänomene weit abweichen, und vermutlich ist das auch häufig der Fall.
Von besonderer Bedeutung ist die Möglichkeit, daß bei zwei förderlichen Ursachen, wie sie im Schema multipler notwendiger Ursachen enthalten sind, die eine durch eine andere in ihrer Bedeutung vermindert oder abgewertet werden kann (Abwertungsprinzip). Häufig kommt es auch aufgrund der Anwendbarkeit von zwei förderlichen Ursachen zu einer übermäßigen Rechtfertigung, die die Arbeitsmotivation unterminieren kann. Das kann dann auftreten, wenn eine häufig gezeigte Tätigkeit, die intrinsisch motiviert ist (durch Interesse an der Aufgabe), extern verstärkt wird (durch Anerkennung, Bezahlung etc.). Ein anderer Fall tritt ein, wenn eine Ursache hemmend und die andere förderlich ist (Aufwertungsprinzip). Wenn jemand z.B. trotz einer längeren Krankheit bei einer Prüfung sehr gut abschneidet, wird dadurch der Schluß nahegelegt, die Person verfüge über hohe Fähigkeiten.
Vielfach sind Ereignisse komplexer verursacht, als diese Beispiele veranschaulichen. Ein wichtiger Spezialfall, der im juristischen Bereich häufig auftritt, ist die Verkettung von unglücklichen Umständen. Ist z.B. ein Ladendiebstahl auf die gestörte Persönlichkeit des Jugendlichen zurückzuführen oder vielmehr darauf, daß er frühzeitig von seinen Eltern getrennt wurde? Die Trennung der Eltern kann sich als traumatisches Ereignis ausgewirkt haben, das zu einer Persönlichkeitsstörung geführt hat, die wiederum den Ladendiebstahl zur Folge hatte. Solche kausale Ketten demonstrieren in aller Deutlichkeit die Subjektivität der Kausalattribution, die z.B. in der Berücksichtigung oder Ignorierung von mildernden Umständen bei der Beurteilung eines Vergehens zum Ausdruck kommen.
Jones und Davis (1965) nehmen an, daß Attributionsprozesse mit der Wahrnehmung von Handlungen und deren Effekten beginnen. Handlungen werfen die Frage auf, ob der Akteur die Handlung intendiert hat. Über Intentionen werden Dispositionen des Akteurs mit seinen Handlungen verbunden. Von beabsichtigten Effekten lassen sich unbeabsichtigte Nebenwirkungen unterscheiden. Dieser Analyse liegt die Annahme zugrunde, daß eine Erklärung für eine Handlung dann als ausreichend angesehen wird, wenn sie über Intentionen auf die Person des Akteurs zurückgeführt werden kann. Danach besteht eine Neigung in der Attribution, die Person als Ursache ihrer Handlung zu identifizieren und den Einfluß von spezifischen Begleiterscheinungen und situativen Bedingungen zu vernachlässigen (fundamentaler Attributionsfehler).
Welche Dispositionen des Akteurs von Beobachtern erschlossen werden, darauf gibt die Theorie der korrespondierenden Inferenz (Jones & Davis, 1965) eine Antwort. Die Antwort hängt mit einer Betrachtung alternativer Handlungsmöglichkeiten zusammen, die der Akteur ausgelassen hat. Nur wenn der Akteur frei zwischen verschiedenen Handlungen entscheiden konnte, ist es nach dem normativen Schema dieser Theorie sinnvoll, auf die Person als Ursache der Handlung zu schließen. Außerdem unterscheiden sich Akteure und Beobachter systematisch in ihren Attributionstendenzen (Akteur-Beobachter Unterschiede). Beobachter tendieren dazu, die Person als Ursache zu erschließen (fundamentaler Attributionsfehler), während Akteure eher geneigt sind, die Situation, in der sie handeln müssen, als Ursache aufzufassen. Damit sind Attributionskonflikte vorprogrammiert, z.B. zwischen Therapeut und Klient oder Richter und Angeklagtem.

Literatur
Heider, F. (1977). Psychologie der interpersonellen Beziehungen. Stuttgart: Klett.
Jones, E.E. & Davis, K.E. (1965). From acts to dispositions: The attribution process in person perception. In L. Berkowitz (Ed.), Advances in experimental social psychology (Bd. 2, pp. 219-266). New York: Academic Press.
Kelley, H.H. (1967). Attribution theory in social psychology. In D. Levine (Ed.), Nebraska symposium on motivation (Bd. 15, pp. 192-238). Lincoln, NE: University of Nebraska Press.
Peterson, C., Buchanan, G.M. & Seligman, M.E.P. (1995). Explanatory style: History and evolution of the field. In G.M. Buchanan & M.E.P. Seligman (Eds.), Explanatory style (pp. 1-20). Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum.
Weiner, B. (1986). An attributional theory of motivation and emotion. New York: Springer.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.