Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Verhalten

Essay

Verhalten

Gerhard Faßnacht

Einführende Lehrbücher bezeichnen Psychologie häufig als die Wissenschaft vom Verhalten und Erleben des Menschen. Verhalten stellt demnach einen Hauptgesichtspunkt psychologischer Forschung dar. Recht selten werden hingegen Verhaltensdefinitionen angeboten. Dies trifft auch für Richtungen wie dem Behaviorismus oder der Ethologie zu, die im engeren Sinne meist als eigentliche Verhaltenswissenschaften bezeichnet werden.

Definition
Verhalten ist jenes Geschehen, das, an einem Organismus oder von einem Organismus ausgehend, außenseitig wahrnehmbar ist.
Der Prädikator Geschehen weist darauf hin, daß Verhalten ein in der Zeit sich verändernder Sachverhalt ist. Verhalten ist im Unterschied zu einer Fähigkeit, einer Eigenschaft, einer Disposition oder einem Trait ein prozessuraler Sachverhalt. Fähigkeiten, Eigenschaften, Dispositionen und Traits ermöglichen allenfalls Verhalten. Der Prädikator Organismus läßt erkennen, daß Verhalten ein universelles Phänomen lebender Strukturen ist. Im Unterschied dazu sind Empfinden, Wahrnehmen, Denken und Fühlen bewußtseinstragende Sachverhalte, von denen man annimmt, daß sie nicht allen Organismen im gleichen Maße eigen sind. Die Universalität des Verhaltens hat zur Folge, daß es eine vergleichende Verhaltenswissenschaft gibt. Der Prädikator außenseitig schließt Sachverhalte aus, die in direkter Weise nur auf dem Wege der Introspektion erfaßbar sind. Schließlich bedeutet der Prädikator wahrnehmbar, daß Verhalten nicht nur wissenschaftlicher Gegenstand der Psychologie, sondern im Sinne des Konstruktivismus auch ein psychologisch geformter sein kann. Verhalten als ein Gegenstand menschlicher Wahrnehmung ist damit den Effekten der Wahrnehmung unterworfen. Insbesondere heißt dies, daß Verhalten auch ein weitgehend kognitiv strukturierter, d.h. interpretierter, Sachverhalt sein kann, der unter Umständen nicht nur direkt sicht- und hörbare, sondern auch erschlossene Elemente enthält (Kognition).

Verhaltensdaten
Wird Verhalten als ein grundsätzlich wahrnehmbarer Sachverhalt verstanden, sind damit im großen und ganzen die Grenzen und Möglichkeiten der Datengewinnung festgelegt. Die Zuordnung von Zeichen zu Wahrgenommenem, d.h. die Umsetzung von Verhalten in Verhaltensdaten, wird in der Regel auf dem Wege der Verhaltensbeobachtung (Faßnacht, 1995) vorgenommen, in welcher der menschliche Beobachter mit den Stärken und Schwächen seines Wahrnehmungsapparates ein notwendiges Element bildet. Video- bzw. Filmaufnahmen stellen deshalb noch keine Verhaltensdaten dar, sondern sind eine mitunter schlechte Kopie der “Wirklichkeit”. Wegen der Wahrnehmungslastigkeit von Verhalten sind vollautomatische Anordnungen zur Gewinnung von Verhaltensdaten recht selten. Beispiele für letztere sind: die automatische Registrierung von Augenbewegungen in der Lese- und Aufmerksamkeitsforschung, die automatische Registrierung von Distanzverhalten während der Interaktion oder die telemetrische Erfassung von Standorten sich frei bewegender Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Nicht automatisierbar ist hingegen die Registrierung von Sozialverhalten, wenn es z.B. als paralleles, kooperatives, aggressives, helfendes, unterstützendes oder neutral interaktives Verhalten verstanden werden soll (Hilfeverhalten). Zu den Stärken der Verhaltensdaten zählt zweifellos deren Interpretiertheit, was sie zu praxisnahen Daten macht. Damit entfällt weitgehend die Validitätsproblematik, wie sie die klassische Diagnostik kennt (Validität, Validierung). Paradoxerweise stellt die Interpretiertheit von Verhaltensdaten auch deren größte Schwäche dar, da interpretierte Daten häufig zur Objektivitätsproblematik führen. Daten der Praxis wie der Wissenschaft sollen eine mißverständnisfreie Kommunikation ermöglichen, d.h. sie müssen im Sinne eines intersubjektiv übereinstimmenden Sprachgebrauchs objektiv sein.

Verhaltenseinheiten
Verhaltensdefinition und die Gewinnung von Verhaltensdaten haben einen engen Bezug zur Frage, welches die basalen Verhaltenseinheiten einer Spezies sind. Auf diese Frage bietet die Literatur sehr verschiedene Antworten an. Grundsätzlich muß man zwischen Betrachtungseinheiten einerseits und Meß- bzw. Erhebungseinheiten andererseits unterscheiden. Die Betrachtungseinheit stellt den Fokus einer Fragestellung dar. Erhebungseinheiten sind hingegen Qualifizierungen oder Quantifizierungen der Betrachtungseinheit, indem sie sich unterteilend auf diese beziehen. So kann die Betrachtungseinheit einer Fragestellung “Aggressives Verhalten” sein, welches in die Erhebungseinheiten “physische”, “verbale”, “symbolische” oder “mimische” Aggression unterteilt wird. Sachverhalte sind nicht per se Betrachtungs- oder Erhebungseinheiten. Was im einen Falle als Betrachtungseinheit figuriert, kann – gemäß Kritischer Sprachanalyse (Kamlah & Lorenzen, 1973) – in einem anderen Falle zur Erhebungseinheit werden. So wird aus “Aggressivem Verhalten” dann eine Erhebungseinheit, wenn es z.B. im Bunde mit “parallelem Verhalten”, Kooperation, Hilfeverhalten, “unterstützendem Verhalten” oder “neutraler Interaktion” als Teil oder Erscheinungsform der Betrachtungseinheit “Sozialverhalten” aufgefaßt wird. Andere grundsätzliche Aspekte von Verhaltenseinheiten sind deren Natürlichkeit, Analysierbarkeit, Struktur und Funktion. Von natürlichen Verhaltenseinheiten spricht man dann, wenn diese sich gestalthaft unserer Wahrnehmung aufdrängen. In der Regel bietet dann unsere Umgangssprache auch eine betreits treffende Bezeichnung an. Die Analysierbarkeit einer Verhaltenseinheit hat zwei Aspekte: Einheit als Mannigfaltigkeit und Einheit als Einfachheit. Einheiten der Mannigfaltigkeit stellen ein In-sich-Geschlossenes dar, was jedoch in sich noch different und damit weiter analysierbar ist. Eine solche Einheit ist mehr als eine beliebige Zusammenstellung ihrer unterscheidbaren Teile. Die Teile gehören und wirken auf eine bestimmte Art und Weise zusammen. Beispiele sind: Nachtessen, Autofahren oder Tennisspielen. Einheiten der Einfachheit repräsentieren den “Urbegriff” einer Einheit. Gemeint ist das Unteilbare, das Letzte, was in sich indifferent und folglich nicht weiter analysierbar ist. Das klassische Beispiel stellte das “Atom” dar, welches lange Zeit als letzte unteilbare Einheit der Materie galt. Im Verhaltensbereich ist es äußerst schwierig, Einheiten dieser Art zu finden. Gemäß obiger Verhaltensdefinition müßte man zumindest theoretisch dann auf Einheiten der Einfachheit stoßen, wenn unsere Wahrnehmung an die Grenze ihrer Auflösungsfähigkeit gelangt. Eine andere Auffassung konzipiert Einheiten der Einfachheit als einen Sachverhalt, der hinter der Mannigfaltigkeit der Phänomene steht, so z.B. Aggression als faktorenanalytische Dimension (Faktorenanalyse). In beiden Fällen von Einheiten der Einfachheit handelt es sich um Sachverhalte, die nicht mehr oder nur noch schwer direkt wahrnehmbar sind. Im engeren Sinne können sie damit nicht mehr als Verhalten bezeichnet werden. Strukturale Verhaltenseinheiten sind solche, die sich aus der Körperstruktur einer Spezies herleiten. Beispiele sind: essen, trinken, singen, sprechen, bellen, gehen, galoppieren, schlängeln, fliegen. Strukturale Einheiten bezeichnet man bisweilen auch als “physisch fundierte” Verhaltenseinheiten. Schließlich ist in den funktionalen Verhaltenseinheiten eine Beziehung zum Kontext, zur Welt der physischen Objekte oder eine Zielvorstellung enthalten. Funktionale Einheiten kann man deshalb auch “sozio-kulturell fundierte” bezeichnen. Beispiele sind: mit Gabel und Messer essen, Wein trinken, vorsingen, jemanden ansprechen oder anbellen, nach Hause gehen, mit dem Pferd übers Feld galoppieren, sich durchs Gedränge schlängeln, nach Amerika fliegen. Die Ziel-, Kontext- und Sachabhängigkeit funktionaler Einheiten führen immer wieder zu neuen Verhaltensweisen. Tennisspielen, Bungyspringen, Fliegen, Fernsehen, Computerspiele sind nicht immer schon vorhandene Verhaltensweisen, sondern Produkte unserer kulturellen Entwicklung. Folglich bilden funktionale Einheiten ebenso wie die sozio-kulturell bedingten eine offene Klasse. Die Kriterien der Natürlichkeit, Analysierbarkeit, Struktur und Funktion schließen sich nicht gegenseitig aus.

Verhaltenseinheit und Theorie
Die theoretische Ausrichtung der Forschung führt mitunter zur Bevorzugung bestimmter Verhaltenseinheiten. Verhaltensökologische Ansätze, wie derjenige von Barker & Wright (1955), bevorzugen eine Unterscheidung in molekulare und molare Verhaltenseinheiten. Molare Einheiten, auch Aktionen genannt, werden einer Person als ganzer zugeschrieben. Sie sind zielgerichtet und liegen innerhalb des kognitiven Feldes einer Person, was soviel bedeutet wie, die Person ist sich darüber im klaren, was sie gerade tut, was jedoch nicht mit Absicht gleichzusetzen ist. Im Unterschied dazu sind molekulare Einheiten solche, die den Aktionen untergeordnet sind. Sie werden auch als Aktone bezeichnet. Aktone vermitteln Aktionen bzw. erzeugen Aktionsvarianten. Eine Aktion ist weitgehend das, was eine Person gerade macht, während Aktone angeben, wie die Person das Was macht. Beispiel “Nachtessen”: Die Aktion Nachtessen kann in sehr verschiedener Weise ablaufen; wir können das Nachtessen zelebrieren, indem wir uns mehrere Gänge gönnen, besondere Weine auftischen, spezielles Gedeck und Besteck verwenden, Kerzen- statt Lampenbeleuchtung wählen und eine stimmungsfördernde Musik abspielen. Schneller ginge es allerdings, wenn wir ein tiefgekühltes Fertiggericht in den Mikrowellenofen schöben und nach fünf Minuten das halbheiße Gericht stehend verschlängen. Mit einem potentiellen Geschäfts- oder Liebespartner werden wir kaum die Mikrowellenvariante wählen, da es hier nicht um die Befriedigung des Magenhungers geht, sondern darum, einen Interaktionspartner zur Befriedigung anderer Wünsche einzuvernehmen. Folglich können aus der Aktion “Nachtessen” verschiedene Verhaltensvarianten, d.h. Aktone, werden, die nun ihrerseits eine Aktion, z.B. “Anwerben”, vermitteln. Verhaltensweisen sind nicht an und für sich Aktone oder Aktionen, sondern werden von den sie tragenden Personen erst zu solchen gemacht. Die Handlungspsychologie ordnet dem allgemeinen Verhaltensbegriff einen speziellen, den der Handlung, unter. Handlung wird dabei als zielgerichtetes Verhalten oder im noch engeren Sinne als beabsichtigtes Verhalten verstanden. Handlungen und Aktionen sind einander sehr ähnlich. Erst wenn Handlung allein und nur als eine mit Absicht durchzogene, vorsätzliche Verhaltensweise verstanden wird, weicht der Handlungsbegriff vom umfassenderen Verständnis des Aktionsbegriffes ab (geplantes Verhalten, vorsätzliches Vehalten). Die Ethologie unterscheidet Verhalteneinheiten nach biologischen Funktionskreisen, wie z.B. Ernährung, Fortpflanzung und Brutpflege. Dabei wird bisweilen der Versuch unternommen, sämtliche Verhaltenseinheiten einer Spezies in einem Verhaltenskatalog, einem sogenannten Ethogramm, zusammenzufassen. Da die offene Klasse funktionaler bzw. sozio-kulturell bedingter Verhaltenseinheiten von der Humanpsychologie als die wichtigste angesehen wird, ist das Erstellen eines humanpsychologischen Ethogrammes praktisch undurchführbar. Die Klinische Psychologie und die Psychiatrie wählen Verhaltensstörungen als Einheiten aus, wie z.B. Tics, Zwangshandlungen, verwaschene Sprache (Sprachstörungen), Parkinsongang. Der Behaviorismus schließlich rückt als Verhaltenseinheit die Reaktion bzw. die “response” in den Mittelpunkt des Interesses. Der behavioristische Verhaltensbegriff ist damit ein äußerst enger, so daß diese Richtung ihren Namen zu Unrecht trägt. Korrekterweise müßte sie deshalb eher als “Responsismus” denn als “Behaviorismus” bezeichnet werden. Strittig ist die Frage, ob Verhalten theorieunabhängig konzipiert werden könne. Die Antwort hängt weitgehend davon ab, was unter einer Theorie verstanden wird. Setzen wir Theorie mit wahrnehmungsmitbestimmenden Sachverhalten wie Vorannahmen, Interpretation oder Erwartungen gleich, dann gibt es letztlich nichts, was nicht gleichzeitig Theorie ist. Ein solcher Theoriebegriff ist aber trotz seiner in Wissenschaftskreisen weiten Verbreitung wissenschaftlich völlig unbrauchbar.

Literatur
Faßnacht, G. (1995). Systematische Verhaltensbeobachtung. Eine Einführung in die Methodologie und Praxis. (Zweite deutsche, völlig neubearbeitete Auflage). München: Reinhardt.
Kamlah, W. und Lorenzen, P. (1973). Logische Propädeutik. Vorschule des vernünftigen Redens. (2., verbesserte und erweiterte Auflage). B.I.-Hochschultaschenbücher, Band 227. Mannheim: Bibliographisches Institut.
Barker, R. G. and Wright, H. F. (1955). Midwest and Its Children. New York: Harper Bros.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.