Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Denken

Essay

Denken

Friedhardt Klix

Was ist Denken?
Denken ist eine Form des Erkenntnisgewinns und der Erkenntnisnutzung; es ist etwas Dynamisches, das in der Zeit abläuft. Aber woher kommt die Strukturbildung in den Denkverläufen? Zwei gegensätzliche Antworten sind darauf gegeben worden: eine "von unten", vom Gedächtnis her und eine von "oben", vom Ziel des Denkvorganges aus. Gegenwärtig ist eine Synthese beider Zugänge entstanden. Die erste Sichtweise war durch Aristoteles begründet: Die Assoziativitäten zwischen Gedächtnisinhalten verleihen dem Denken die Richtung. Was beim Wahrnehmen in Raum und Zeit zusammen vorkommt, was ähnlich erscheint ober was gegensätzlich wirkt, das prägt sich auch in diesen Beziehungen dem Gedächtnis ein. Die von daher bestimmte Steuerung von Denkvorgängen wurde nach J. Locke von J.S. Mill, A. Bain, H. Lotze u.a. zur Assoziationspsychologie ausgebaut (Flugel, 1953). Die Abkehr von den Assoziationserklärungen des Denkens wurde stark von der Würzburger Schule (v.a. K. Bühler) begründet und in der Gestaltschule durch Wertheimer (1920, über Schlußprozesse im produktiven Denken), Köhler (1917, über Intelligenzprüfungen an Anthropoiden) und Lewin (1922, über das Grundgesetz der Assoziation und das Prinzip der Willensmessung) forciert. Danach treibt die "Spannung zwischen dem Gegebenen und dem Geforderten" (Wertheimer) den Prozeß zur Lösung hin, die oft mit einem "Kippen", mit plötzlicher Einsicht zutage tritt. Gegenwärtig betrachten wir die Gedächtnisstrukturen als Wissenskörper und die Denkprozesse in ihnen als Wirkung von Operationen, die Wissen transformieren (Dörner et al., 1983; Klix, 1992).

Vorgeschichte
Punktuelles Erkennen von Umweltausschnitten ist schon beim Orientierungs-, Nahrungs- oder Beutesuchverhalten von Insekten gegeben. Wirbeltiere wie Vögel verfügen über strukturierte Bilder ihrer Artumgebung. Die angeborenen auslösenden Mechanismen(AAM) sind eine Vorstufe klassifizierenden Erkennens. Vormenschliche Primaten ordnen die Dinge ihrer Umwelt nach deren Verwendungsweise, z.B. einen Ast zum Stochern, Zuschlagen oder Angeln. Bei der Assoziation von Lauten mit Begriffen werden von den frühen Hominiden bedürfnisgerechte Benennungen gefunden worden sein (nach Duncker, 1935, "Funktionalwert" eines Dinges und Element produktiven Denkens). Im Prozeß der Hominidisierung werden durch Klima und Umweltänderungen in starkem Maße Lernen und Umlernen herausgefordert. Lange Märsche in nährstoffarmer Savanne erfordern das Einprägen von Wegemarken, um eine reiche Nahrungsquelle als Ziel wiederzufinden. Solche Routen können klassifiziert werden, z.B. nach Art des Zieles, das man erreichen will. Sie können mit anderen Wegen verglichen und verkürzt werden. In Analogie zum "Wegelernen" spricht man auch von "Denkschritten". Diese intensivierten Lernbedingungen während der Hominidisierung schaffen bleibende Module menschlichen Denkens: Die Verkettung von Bild- oder Aktionsfolgen im Gedächtnis, ihre Verkürzung wie auch ihre Umkehr sind in vielen hochkarätigen Denkanforderungen enthalten – im Operieren mit Mengen oder Zahlen, bei der Planung von Unternehmungen, bei der Konstruktion von Werkzeug, beim Schach oder bei der Konstruktion von längeren Mitteilungen. Es gibt Gründe anzunehmen, daß sich die menschliche Hochsprache mit dem kombinatorischen Werkzeugdenken entwickelt hat (Evolutionspsychologie). Mit der Bindung von Lauten an Begriffe entsteht die enge Wechselbeziehung zwischen Sprache und Denken und mit ihr die Doppelfunktion der Sprache, nämlich Kommunikations- und Erkenntnismittel zu sein.

Ontogenese
Es gibt zahlreiche Versuche, die Ontogenese des menschlichen Denkens zu systematisieren. Für die einen ist die Entwicklung der Sprache (ihre Wandlungen im Wortschatz und Grammatik) wichtigstes Zeugnis geistiger Entwicklung eines Menschen (z. B. Bühler, Stern, Slobin). Andere Autoren betrachten stärker die Strukturseite des Denkens (z. B. Koffka, Werner). Piaget leitet die Anfänge mentaler Prozesse aus den sensomotorischenSchemata von Säuglingen ab und bestimmt Assimilation und Akkomodation als die treibenden, zu Gleichgewichten strebenden Faktoren der Denkentwicklung. Sie lösen die frühen Reflexschemata ab und führen über das symbolisch-vorbegriffliche Denken (zwischen 2. und 4. Lebensjahr) zur Phase des anschaulichen Denkens (4.-7. Lebensjahr). Es ist dies gewissermaßen eine Draufsicht auf die Dinge und ihre momentanen Eigenschaften, seien es Zustände oder Veränderungen. Die vierte Stufe, die der konkreten Operationen, wird von Piaget an Eigenschaften algebraischer Gruppen exemplifiziert: Assoziativität und Kooperation von Operationen (einschließlich dem Nulloperator für die Erkennung der Konstanz der Dinge) sowie ihre Umkehrung als Reversibilität sind danach charakteristische Komponenten des menschlichen Denkens, die dieser Entwicklungsperiode entstammen.
Erwachsenenqualität wird nach dem 12. Lebensjahr mit der Phase der formalen Operationen erreicht. Hier kann die Abhängigkeit der Denkresultate vom jeweiligen Bezugssystem erkannt werden. Das ist allgemein als Relativitätsprinzip des Denkens bekannt. Besonderes Verdienst hat sich Piaget auch dadurch erworben, daß er diese Strukturformen des Denkens in Zusammenhang gebracht hat mit der gedanklichen Durchdringung der Welt und ihrer Phänomene. Dies wurde gezeigt am Beispiel der Erfassung von Kausalität und des Phänomens der Zeit. Andererseits ist diese strenge Abfolge begrifflicher Wissensstrukturen und Operationen zum Teil auch mehr eine Konstruktion des Forschers denn als strenge ontogenetische Gesetzmäßigkeit anzusehen. Es gibt viele Dimensionen in den Vorgängen menschlichen Denkens. Einige wesentliche sind von Piaget getroffen, aber eben nicht alle.
Rein strukturelle Aspekte des Denkens werden formal in der Logik untersucht. Sie haben aber immer auch das Interesse der Denkpsychologen auf sich gezogen. Zum Beispiel das deduktive Schließen, wie "Alle P sind S, Q ist ein P, also ist Q auch ein S" (Wertheimer, 1920). Berühmtes Beispiel: "Alle Menschen sind sterblich; Sokrates ist ein Mensch, also ist Sokrates sterblich." Viele strukturell unterscheidbare Schlußtypen sind untersucht worden, wie z.B. Folgerungen aus "Einige P sind A, einige A sind B, also: einige B sind P" (etwa: "Einige Vögel sind Enten, einige Enten sind Schwimmer, also: Einige Schwimmer sind Vögel"). Oder: "Genau ein P ist Q; daraus folgt, daß es zwischen P und Q wenigstens eine logisch darstellbare Beziehung gibt", umgekehrt wie bei: "Kein P ist ein Q" (Anderson, 1988). Anders sind die Denkvorgänge beim induktiven Schließen. Hier sind Eigenschaften U einer Teilmenge X aus S bekannt (es gibt – wenigstens – ein X mit der Eigenschaft U als Element von S: ∃X mit U∋S). Bei einer geeignet großen Menge von X mit U∋S wird von dieser Eigenschaft auf die der Gesamtmenge S geschlossen (für alle X gilt S&U: ∀X→S&U). Alle Schwäne sind weiß, X ist ein Schwan, also ist er weiß. In Afrika jedoch gibt es schwarze Schwäne. Solche möglichen Übergeneralisierungen spielen besonders in der geistigen Entwicklung von Kindern eine Rolle (wenn z. B. ein Kind alles Schwimmende, auch ein schwimmendes Holzstück, als eine "Ente" bezeichnet).
Eine besondere Form des Schließens ist der analoge Schluß. Analogien beruhen auf der Übertragung einer Sorte von Ding- oder Wisssenseigenschaften auf die einer anderen, unbekannteren. Analogisierung geschieht zumeist aufgrund von Ähnlichkeiten zwischen beiden – in entwicklungspsychologischer Sicht etwa, wenn ein zweijähriges Kind angesichts einer verkehrt auf dem Teller liegenden Tasse feststellt: "Tasse is müde". Analoge Schlüsse können auch bei hochkarätigen wissenschaftlichen Denkakten neue Einsichten vermitteln und bis dahin unbekannte Zusammenhänge erschließen lassen (Beispiel: elektrodynamische Theorie von Maxwell).

Begriffe, Sprache und Denken
Seit den frühen Experimenten von C. L. Hull oder N. Ach ist klar: Begriffe sind Klassifikationen von Objektmengen aufgrund von gemeinsamen Merkmalen. Sie sind wie Orientierungspunkte im Fluß des menschlichen Denkens, sie sind die invarianten Eigenschaften der klassifizierten Mengen. Diese sind im menschlichen Gedächtnis mit bedeutungshaltigen Lautbildungen, den Phonemen (kleinste lautliche Einheiten), assoziiert. Dabei sind wechselseitig Aktivierungen möglich: Worte können den assoziierten Merkmalssatz aktivieren und zur Vorstellung bringen – wie auch die Merkmale eines Begriffs das Wort aktivieren können. Bei bestimmten Krankheitsformen ist diese Wechselwirkung gestört: Aphasische Patienten können die zu einem Begriff gehörende Merkmalsmenge beschreiben, sie finden aber das Wort nicht, und umgekehrt (Aphasie). Man kann sich die Auswahlwirkung einer solchen Begriffsstruktur wie die Lichtquelle eines Scheinwerfers vorstellen: Sie ist vom Gedächtnis aus durch die Augen auf die Umwelt gerichtet, leuchtet dort eine wohlbestimmte Objektmenge an und filtert dabei die Inhalte des aktivierten Begriffs heraus, indem sie das Klassifizierte sichtbar macht: Bäume, Häuser, Menschen, Kinder; Ereignisse wie Hochzeiten, Beerdigungen, Autounfälle usw. Man erkennt an diesen Beispielen, daß es verschiedene Arten von Begriffen gibt: Objektbegriffe, deren Merkmale Mengen von Objekten wie Baum, Haus usf. definieren; Ereignisbegriffe, die oft durch ein Verb wie Kaufen, Unterrichten benannt sind. Begriffliche Ereignisfolgen können in Wortfolgen übersetzt werden, wenn sie eine sprachlich transportierte Mitteilung werden.
Diese Wechselbeziehungen zwischen begrifflich bestimmten Ereignisfolgen und den sie darstellenden Wortsequenzen begründen die möglichen Zusammenhänge zwischen Sprache und Denken. Die Erkenntnis struktureller Relationen zwischen Begriffen führte dazu, solche Gedächtnisbindungen wie Propositionen im logischen Sinne zu betrachten; das Verb also als (logisches) Prädikat P und die Objektbegriffe als Argumente (a,b,c,..), was dann zu Konfigurationen der Art P(a,b,c..) führt (z. B. Schenken(Hans, Buch, Sabine). Die Menge der Argumente bestimmt hier die Stelligkeit des Prädikats. Im Rahmen der Künstlichen Intelligenz hat man solche Darstellungen genutzt, um von der Organisation begrifflichen Wissens Prozesse der Spracherzeugung im Modell zu erfassen. Die Nachbildung menschlichen Denkens in der Sprache ist dadurch aber nur sehr abgerüstet möglich. Daß in den Wechselwirkungen zwischen Sprache und Denken auch neue Erkenntnis entstehen kann, ist in der Psychologie u.a. durch die Methode des lauten Denkens erwiesen worden. Sie ist in starkem Maße bei der Erforschung produktiven Denkens, vor allem in Zusammenhang mit der Analyse von Problemlöseprozessen (Problemlösen) angewandt worden.

Problemlöseprozesse und produktives Denken
In der Psychologie wurden sehr verschiedene Zugänge zur Analyse produktiven und kreativen Denkens gewählt (z.B. lautes Denken). Eine neue Methode wurde von Dörner und Mitarbeitern (1983) eingeführt. Sie ist auf die Art der Entscheidungsfindung in komplexen Problemsituationen konzentriert. Die Situationen sind nicht voll überschaubar, wie z.B. die ökonomische Organisation einer Stadt mit vielen Konsequenzen der Entscheidungen oder die Verwaltung eines weiträumigen Areals in Afrika mit Konsequenzen für die Wasserversorgung, für pflanzliche oder fleischliche Nahrungsreserven usw. (Umweltpsychologie). Die Entscheidungen der Versuchspersonen werden als Computerkommandos in die komplex vernetzte Situationsstruktur eingegeben, die Konsequenzen werden registriert und in nachfolgenden Entscheidungen zu verbessern oder zu korrigieren versucht. Gemeinsam ist den Analysemethoden, daß ein bestimmter Anfangszustand gegeben ist, ein Zielzustand erreicht werden soll (womöglich auch als stabiler Prozeß, wie bei Dörner) und dafür eine Menge von Operationen verfügbar ist (oder daß sie gefunden werden müssen). Deren Anwendung ermöglicht die Überführung des Anfangs- in den Zielzustand.
Ein typisches Problem entsteht, wenn einer oder mehrere der benannten Zustände nicht bekannt sind. So ist bei bestimmten chemischen Analysen der Ausgangszustand nicht bekannt, und er muß aus der Endsubstanz und den möglichen Syntheseprozessen zwischen Verbindungen rekonstruiert werden. Beim Schachspiel hingegen fehlen die Zwischenglieder. Eine zielführende Operationenfolge muß gefunden werden. Bei arithmetischen oder algebraischen Aufgaben ist das Resultat gefragt und der Weg dahin muß konstruiert werden. Charakteristisch für komplexes menschliches Problemlöseverhalten ist das Aufspalten eines Weges zum Ziel und die Verknüpfung der Teilresultate zur Endlösung hin. Dabei kommt es in bestimmten, kritischen Lösungsphasen zu einer Art Kippen der Problemlage, zum Umstrukturieren (als Aha-Erlebnis oder plötzliche Einsicht erlebt), das eine rasche Lösungsfindung einleiten kann.
In langen Interviews zwischen Albert Einstein und Max Wertheimer über die mentale Entstehung der Relativitätstheorie beschreibt Einstein eine solche Situation, die die Gültigkeit dieser These aus kleinen Experimenten für die Theoriefindung im großen zu belegen scheint. Einstein berichtet, er habe viele Jahre nach einer Lösung für einige Widersprüche in der seinerzeitigen physikalischen Theoriebildung gesucht, bis ihm klar geworden sei, daß die Quelle der Ungereimtheiten im Zeitbegriff der klassischen Physik liegen mußte. Nachdem dies erfaßt war, gelang ihm die Lösung in ganz kurzer Zeit.

Literatur
Anderson, J.R. (1988). Kognitive Psychologie. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft.
Dörner, D. (et al.). (1983). Lohausen – Vom Umgang mit Unbestimmtheit und Komplexität. Bern: Huber.
Duncker, K. (1935). Zur Psychologie des produktiven Denkens. Berlin: Springer (Neudruck 1963).
Flugel, J.C. (1953). Probleme und Ergebnisse der Psychologie. Stuttgart: Klett.
Klix, F. (1992). Die Natur des Verstandes. Göttingen: Hogrefe.
Klix, F. (1997). Begriffliches Wissen – episodisches Wissen. In F. Klix & H. Spada, (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie, Bd. 6: Wissen. Göttingen: Hogrefe.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.