Computersimulation: Der Dendriten-Kode

Den Computer habe ihm Michael Häusser vermacht, sein ehemaliger Chef am Neural Computation Lab des University College London. Fünf Jahre lang entwickelte Cuntz dort mathematische Formeln und Algorithmen, mit denen sich biologische Gesetze simulieren lassen. Jetzt baut er eine eigene Arbeitsgruppe auf, an der Schnittstelle zwischen dem Frankfurter Institut für Klinische Neuroanatomie und dem benachbarten Ernst Strüngmann Institut für kognitive Neurowissenschaften, einem privat gestifteten Forschungsinstitut. Cuntz' Ziel: Jene Gesetze zu entschlüsseln und auf eine Formel zu bringen, mit deren Hilfe sich die Architektur einer Nervenzelle erklären lässt ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben