Neuropsychiatrie: Uneingelöste VersprechenAlles neuro - oder was? Biopsychiater, die seelische Leiden als Hirnerkrankungen betrachten, geraten zunehmend in die Kritik.
Schreibabys: Einsatz am KinderbettEltern von Schreibabys können professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere Autorin begleitete eine geplagte Mutter in eine Frankfurter Säuglingsambulanz.
Neurophilosophie: Einmal Moral forte, bitte! Mit Hilfe verschiedener Botenstoffe im Gehirn können Forscher unsere moralischen Einstellungen manipulieren. Gibt es bald mehr Mitgefühl auf Rezept?
Schwangerschaft und GeburtEine Schwangerschaft gehört zu den aufregendsten Ereignissen im Leben. Was passiert zwischen Befruchtung und Geburt? Welche Einflüsse im Mutterleib prägen fürs Leben?
Wenn die Psyche leidetAngststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen – die Liste an psychischen Erkrankungen ist lang. In Deutschland ist pro Jahr fast jeder vierte Erwachsene betroffen.
EmotionenOb Freude, Trauer, Wut oder Angst - was wäre das Leben ohne Emotionen? Wissenschaftler ergründen die Welt in unserem Inneren.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben