Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Putzig, aber unerwünscht
Waschbären haben sich in Europa rasant verbreitet – die einen finden sie niedlich, andere sind nur noch genervt, weil die Tiere den Müll plündern oder in den Dachboden einziehen. Dazu kommen Risiken für Gesundheit und Natur. Wie stark schaden sie der heimischen Tierwelt und uns Menschen?

Spektrum Kompakt – (Un)Vernunft – Wie man Denkfehler vermeidet
Faustregeln helfen uns dabei, zu entscheiden und schnell zu handeln. Doch manchmal führen uns die mentalen Abkürzungen auch auf den Holzweg. Wie entscheidet man also vernüftig?

Gehirn&Geist – Die Macht der Erwartung
»Die Macht der Erwartung« zeigt, wie Psychotherapie besser wirkt. Außerdem im Heft: Frühe Beziehungen: Der Bindungstyp ist kein Schicksal; ADHS: So äußert sich die Störung bei Erwachsenen; Vibrotaktiler Sinn: Auch Gehörlose können Musik wahrnehmen; Rauchfrei: So klappt es am besten.
Spektrum - Die Woche – Putzig, aber unerwünscht
Waschbären haben sich in Europa rasant verbreitet – die einen finden sie niedlich, andere sind nur noch genervt, weil die Tiere den Müll plündern oder in den Dachboden einziehen. Dazu kommen Risiken für Gesundheit und Natur. Wie stark schaden sie der heimischen Tierwelt und uns Menschen?
- Quellen
Kaptchuk, T. J., Miller, F. G.: Open label placebo: Can honestly prescribed placebos evoke meaningful therapeutic benefits? British Medical Journal 363, 2018
Kleine-Borgmann, J. et al.: Effects of open-label placebo on pain, functional disability, and spine mobility in patients with chronic back pain: A randomized controlled trial. Pain 160, 2019
Nestoriuc, Y., Kleine-Borgmann, J.: Der Schein trügt nicht –klinische Evidenz und neue Forschungsansätze zum Open-label-Placebo. Der Nervenarzt 91, 2020
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben