Belize: Mayaforschung mit dem Laser

© Arlen and Diane Chase, University of Central Florida's Caracol Archaeological Project (Ausschnitt)

© Arlen and Diane Chase, University of Central Florida's Caracol Archaeological Project (Ausschnitt)
Dieser Tempel heißt "Caana", ... | ... was so viel bedeutet wie "Himmelsort". Das Dschungeldach bedeckt alle Überreste in der Nähe.

© Arlen and Diane Chase, University of Central Florida's Caracol Archaeological Project (Ausschnitt)
Diese vier verschiedenen Ansichten zeigen ... | ... dasselbe Gebiet: Puchituk Terminus. Aufnahme a wurde mit dem Ikonos-Satelliten gemacht. Aufnahme b mit dem LiDAR, aber ohne die Daten des Blätterdachs herauszurechnen. Aufnahme c ist eine archäologische Karte. Aufnahme d schließlich ist eine LiDAR-Karte, die landwirtschaftliche Terrassen, Wohnstrukturen und Fahrdämme zeigt.

© Arlen and Diane Chase, University of Central Florida's Caracol Archaeological Project (Ausschnitt)
Diese mithilfe des LiDAR geschaffene dreidimensionale Karte ... | ... zeigt die Dichte der Terrassen im Zentrum der Mayastadt Caracol.

© Arlen and Diane Chase, University of Central Florida's Caracol Archaeological Project (Ausschnitt)
Diese über 1000 Jahre alten Steingravuren ... | ... fanden die Anthropologen bereits bei einer Grabung in Caracol im Jahr 2009.
Claudia Reinert
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben