: Spielend lernen Da der allgemeine Aufbau der Förderung vor allem darauf ausgerichtet ist, die Kinder zur selbständigen Planungsfähigkeit anzuleiten, folgt die Förderung …
: Fürsorge zahlt sich doch ausDas Einbringen ökonomischer Ansätze in die Gesundheitspolitik ist heute modern geworden und wird als wichtige Ergänzung bisheriger, allein medizinisch …
: Zuwenig HemmungDas Hauptsymptom der Schizophrenie kennt man unter dem Begriff "dissoziatives Denken", doch Autismus, Depression, Manie, Ambivalenz, Wahnvorstellungen und …
: Weiblich, traurig, jungDies ist ein Ergebnis der Untersuchung, die Dr. Fricke von der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters der …
: Die Zeichen der Zeit erkennenWährend der Käufer Markenzeichen durch eine kontinuierliche Präsentation in der Werbung erlernen kann, müssen Bedienungszeichen selbsterklärend sein. Die …
: Zukunftsinvestition JugendJugendarbeitslosigkeit und Lehrstellenmangel verschlechtern die Lebensperspektive von niedrigqualifizierten Jugendlichen drastisch. Das zeigen neuere Forschungsergebnisse.
: Depressionen im Alter - Gläubigkeit hilftAn der Studie von Forschern der Duke University waren 87 an Depressionen leidende Patienten beteiligt, die wegen Herzerkrankungen oder Schlaganfall ins …
: Gerechtigkeit als innerdeutsches ProblemDie Studie wurde erarbeitet von Prof. Dr. Manfred Schmitt, der zwischenzeitlich auf die Professur für Psychologische Methodenlehre, Psychodiagnostik und …
: Bestechung ist teuer gewordenZu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Dr. Barbara Zschoch, die sie am Institut für Völkerkunde der Universität zu Köln angefertigt hat. Die …
: Wenn es rund gehtWenn Sie sich auf einen drehbaren Stuhl setzen, können Sie selbst in völliger Dunkelheit sagen, wie weit Sie sich gerade gedreht haben. Diese Fähigkeit …