Paläobiologie: Riesiger fossiler Regenwald entdeckt

© Howard Falcon-Lang (Ausschnitt)

© Howard Falcon-Lang (Ausschnitt)
Fossiler Regenwald | Über hundert Quadratkilometer fossilen Regenwald haben Forscher in einer Kohlegrube in Illinois entdeckt. Der Wald wurde konserviert, als das im Oberkarbon küstennahe Sumpfgebiet durch ein Erdbeben plötzlich unter Meeresspiegelniveau geriet und von Schlamm begraben wurde.

© Howard Falcon-Lang (Ausschnitt)
Fossiles Blatt | Bärlapp-Baumriesen überragten in dem Sumpfwald eine niedrigere Baumschicht aus Baumfarnen, Schachtelhalmen und vielen weiteren Pflanzenarten. Die Vegetation war außerordentlich artenreich.

© Howard Falcon-Lang (Ausschnitt)
Samenfarn | Ein Samenfarn – eine farnähnliche Pflanze, die noch keine Blüten hatte, aber trotzdem Samen ausbildete und zu den Gymnospermen zählt. Die Gruppe starb in der Kreide aus.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.