Aus Forschung wird Gesundheit: Kann eine Gentherapie bei Haut- und Lungenkrankheiten helfen?

© AndreasReh / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Aus Forschung wird Gesundheit
Kann eine Gentherapie bei Haut- und Lungenkrankheiten helfen?
loading
00:0000:00
live
Sarah Hedtrich entwickelt am BIH Gentherapien für seltene, genetisch bedingte Haut- und Lungenkrankheiten. Dazu schleust sie das gesunde Gen samt Genschere CrisprCas9 in betroffene Zellen. Für die Entwicklung nutzt sie Organoide, Miniaturhaut- und Lungenstückchen in der Petrischale. Und kann damit viele Tierversuche umgehen.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
© Berlin Institute of Health
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.