
Angst
Forscher ergründen die Wurzeln unsere Angst - und wie man die Furcht am besten überwinden kann.

© iStock / Heidi Kristensen (Ausschnitt)
Sich vor schwindelerregenden Höhen oder giftigen Schlangen zu fürchten, ist durchaus sinnvoll. Denn Angst sorgt dafür, dass wir um allzu brenzlige Situationen lieber einen großen Bogen machen. Weitet sie sich jedoch auch auf alltägliche Situationen und Objekte aus, von denen gar keine Gefahr ausgeht, kann sie zu einer schweren Belastung werden. Forscher ergünden, wie Angst im Kopf entsteht – und wie man sie am besten überwinden kann.


: Kräuter für die Seele

: Gärtnern für die Psyche

: Eine neue Ordnung für Psychodiagnosen

: Wer keine Vorstellungskraft besitzt, erschrickt nicht so leicht

: Weit weg, unsicher, komplex?

: Nichtrauchen macht glücklich

: Warum Menschen an einem Irrglauben festhalten

: »Mir hilft es, mich zu erinnern, wofür wir das alles machen«
