
Emotionen
Gelb vor Neid, rot vor Wut: Forscher ergründen die Welt in unserem Inneren.

© filistimlyanin / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Ob Freude, Trauer, Wut oder Angst – was wäre das Leben ohne Emotionen? Wissenschaftler gehen inzwischen davon aus, dass sich hinter ihnen weit mehr verbirgt als nur das, was am Ende als Gefühl an die Oberfläche tritt – und dass selbst die unangenehmsten Gemütsregungen evolutionsbiologisch betrachtet einen wichtigen Zweck erfüllen.


: Neurotransmitter sorgt für Symptome vor Menstruation

: Stimmungstief statt Mutterglück

: Eine kleine Aufmerksamkeit wirkt unerwartet positiv

: Warum aktives Vergessen manchmal heilsam ist

: Therapeuten sind ein bisschen wählerisch

: Jede Form von Dissoziation hat ihr eigenes Muster

: Erdrückende Ungerechtigkeit

: Sind Videospiele besser als ihr Ruf?
