
Fossilien
Die allermeisten Arten, die je auf der Erde gelebt haben, sind ausgestorben. Doch manchmal haben sich ihre Überreste im Gestein erhalten.

© iStock / ScottOrr (Ausschnitt)
Von einfachen Bakterienketten bis hin zum Tyrannosaurus rex – wenn man weiß, wo man suchen muss, erlauben die Gesteine eine Zeitreise in frühere Epochen des Lebens. Meist bleiben nur die harten Teile erhalten: Knochen oder Schalen. Nur selten findet man im Fels noch Spuren der Weichteile. Paläontologen allerdings können noch in dem kleinsten Knochensplitter eine vergangene Welt wieder entdecken.


: Hai-Friedhof in 5400 Meter Tiefe

: Dinoschwanz war wie eine Peitsche, aber ohne Knall

: Ein Dino wie ein Pinguin

: Muss die Evolutionsgeschichte der Vögel umgeschrieben werden?

: Das Fossil lebt noch

: Ötzi taute mehrmals auf

: Abdrücke eines kostbaren Fossils entdeckt

: Behaarte Schnecke in 99 Millionen Jahre altem Bernstein
