
Zahlentheorie
Neben den natürlichen Zahlen, die uns schon in der Grundschule begegnen, gibt es etliche andere Zahlensysteme. Einige von ihnen werfen spannende Fragen auf.

© FrankRamspott / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Natürliche Zahlen, ganze Zahlen, Primzahlen, rationale Zahlen, imaginäre Zahlen, p-adische Zahlen, Oktonionen, … Die Möglichkeiten, Zahlensysteme zu bilden, erscheinen grenzenlos. Ebenso breit gefächert sind die Anwendungen dieses speziellen Fachgebiets, die sich von der Algebra und der Gruppentheorie bis hin zur Physik erstrecken.
Aktuelle Artikel


: Zwei Algorithmen für geniale Ideen

: »Wenn wir zu lange warten, wird es zu spät sein«

: Die Geheimnisse der Zahl 42

: Der Mann, der keine Zahlen mehr erkennen kann

: Zufälligen Schrittes erstaunliche Ergebnisse erzielen

: Tödliche Olivenernte

: Das Collatz-Problem, Sirenengesang für Mathematiker

: Altes Rätsel um die 42 gelöst
