
Zahlentheorie
Neben den natürlichen Zahlen, die uns schon in der Grundschule begegnen, gibt es etliche andere Zahlensysteme. Einige von ihnen werfen spannende Fragen auf.

© FrankRamspott / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Natürliche Zahlen, ganze Zahlen, Primzahlen, rationale Zahlen, imaginäre Zahlen, p-adische Zahlen, Oktonionen, … Die Möglichkeiten, Zahlensysteme zu bilden, erscheinen grenzenlos. Ebenso breit gefächert sind die Anwendungen dieses speziellen Fachgebiets, die sich von der Algebra und der Gruppentheorie bis hin zur Physik erstrecken.
Aktuelle Artikel


: Millennium-Problem bleibt ungelöst

: Riemannsche Vermutung endlich gelöst?

: Peter Scholze - der mathematische Hellseher

: 23,3 Millionen Stellen

: Von Unendlichkeit zu Unendlichkeit

: Der Angriff auf das größte Problem der Informatik ist gescheitert

: Neuer Angriff auf das größte Rätsel der Informatik

: Mädchen erkranken häufiger als Jungen
