Direkt zum Inhalt

Spektrum erklärt: Plattentektonik

Die Kontinentalplatten sind seit Millionen von Jahren in ständiger Bewegung. Dabei verursachen sie Probleme – wie Erdbeben und Vulkanausbrüche –, aber sie bilden auch unsere schönsten und größten Gebirgsketten. Wie kommt es zum einen oder zum anderen?
Cancel

live

Quality

×

Speed

×
Spektrum erklärt: Plattentektonik

Veröffentlicht am: 31.03.2020

Laufzeit: 0:05:17

Sprache: deutsch

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.