Direkt zum Inhalt

Lexikon der Chemie: Polypropylen

Polypropylen, Abk. PP, ein Polyolefin, das durch Niederdruckpolymerisation von Propen (Propylen) mit Hilfe metallorganischer Mischkatalysatoren (Ziegler-Natta-Katalysatoren; Katalyse) entsteht. P. kann in 3 verschiedenen Strukturen polymerisieren (Abb. 1).

Von technischer Bedeutung ist das isotaktische P., dessen Eigenschaften um so besser sind, je niedriger sein ataktischer Anteil ist. Es ist dem Polyethylen in vielen Einsatzgebieten überlegen. Wie die meisten isotaktischen Vinylpolymeren weist es Helixstruktur auf (Abb. 2), in der die Methylgruppen von der Achse weg nach außen gerichtet sind. Ataktisches P., das zwangsläufig mit bei der Produktion von P. anfällt und durch Extraktion mit Heptan weitgehend aus dem Polymerisat abgetrennt wird, kann begrenzt als Kleber, Dämmstoff u. a. eingesetzt werden.



Polypropylen. Abb. 1: Verschiedene Strukturen.



Polypropylen. Abb. 2: Helixstruktur.

Eigenschaften. Durch die Ausbildung eines weitgehend kristallinen Strukturverbandes im fertigen Polymerisat ergeben sich die besonders günstigen thermischen und mechanischen Eigenschaften des P. So liegt der Erweichungspunkt eines P. mit einer relativen Molekülmasse von über 100000 bei etwa 160 °C. Die aus P. hergestellten Faserstoffe erreichten die Festigkeit von Stahl, obwohl ihre Dichte nur 1/6 der von Eisen beträgt. P. hat die Dichte von 0,90 bis 0,91 g cm-3, eine Zugfestigkeit von 34 bis 38 N/mm2 und eine Reißfestigkeit von etwa 40 N/mm2. Seine elektrischen Eigenschaften sowie die Beständigkeit gegenüber von Chemikalien sind mit dem Polyethylen vergleichbar. Bei Temperaturen unter 0 °C versprödet P. Durch Copolymerisation mit Ethylen kann dieser Nachteil behoben werden.

Herstellung. P. wird analog zur Niederdruckpolymerisation des Ethylens (Polyethylen) nach dem Fällungsverfahren bei Temperaturen von 40 bis 80 °C und einem Druck von 0,5 MPa erzeugt. Die relative Molekülmasse und die Stereospezifität werden neben der Temperatur, Monomer- und Katalysatorkonzentration hauptsächlich von der Katalysatorzusammensetzung bestimmt. Mit den ursprünglich eingesetzten Katalysatoren aus Titan(III)-chlorid und Ethylaluminiummonochlorid (Katalysatoren der 1. Generation) wurde ein Anteil an isotaktischem P. von 85 bis 90 % erreicht. In den 70er Jahren wurden Katalysatorsysteme entwickelt, die neben Titan(III)-chlorid und der aluminiumorganischen Komponente noch Elektronendonatoren, wie Phosphorverbindungen, α,β-ungesättigte Carbonylverbindungen u. a., enthielten (Katalysatoren der 2. Generation). Mit ihnen wird über 90 % isotaktisches P. erreicht. Die Katalysatoren der 3. Generation sind Trägerkatalysatoren von Titan(IV)-chlorid auf kristallinem, wasserfreiem Magnesiumchlorid, die mit Aluminiumtriethyl und Elektronendonatoren aktiviert werden. Mit diesen Katalysatoren kann die Polymerisation des Propens in der Gasphase durchgeführt werden, wobei je kg Katalysator 10 bis 50 t P. erhalten werden mit einem isotaktischen Anteil von 93 bis 97 %, so daß eine nachträgliche Reinigung und Katalysatorabtrennung nicht mehr erforderlich ist. Die Polymerisationswärme wird bei dieser Verfahrensweise durch Entspannungskühlung abgeführt.

Verwendung. P. wird vorzugsweise für hochbeanspruchte technische Teile, z. B. elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, im Apparatebau und Fahrzeugbau eingesetzt. Ferner kann es zu hochwertigen Folien, Rohrleitungen und Faserstoffen (Polyolefinfasern) verarbeitet werden. Wegen seiner unpolaren Struktur ist P. nicht bedruckbar und anfärbbar. Die Farbgebung von P. erfolgt darum ausschließlich durch Zugabe von Pigmenten. Glasfaserverstärktes P. ist ein wertvoller Konstruktionswerkstoff im Automobilbau. Große Bedeutung haben Copolymere des Propens mit Ethylen (Polyallomere, Ethylencopolymere) wegen ihrer hohen Formbeständigkeit, Dimensionsstabilität und geringeren Spannungsrißbildung.

  • Die Autoren
Dr. Andrea Acker, Leipzig
Prof. Dr. Heinrich Bremer, Berlin
Prof. Dr. Walter Dannecker, Hamburg
Prof. Dr. Hans-Günther Däßler, Freital
Dr. Claus-Stefan Dreier, Hamburg
Dr. Ulrich H. Engelhardt, Braunschweig
Dr. Andreas Fath, Heidelberg
Dr. Lutz-Karsten Finze, Großenhain-Weßnitz
Dr. Rudolf Friedemann, Halle
Dr. Sandra Grande, Heidelberg
Prof. Dr. Carola Griehl, Halle
Prof. Dr. Gerhard Gritzner, Linz
Prof. Dr. Helmut Hartung, Halle
Prof. Dr. Peter Hellmold, Halle
Prof. Dr. Günter Hoffmann, Eberswalde
Prof. Dr. Hans-Dieter Jakubke, Leipzig
Prof. Dr. Thomas M. Klapötke, München
Prof. Dr. Hans-Peter Kleber, Leipzig
Prof. Dr. Reinhard Kramolowsky, Hamburg
Dr. Wolf Eberhard Kraus, Dresden
Dr. Günter Kraus, Halle
Prof. Dr. Ulrich Liebscher, Dresden
Dr. Wolfgang Liebscher, Berlin
Dr. Frank Meyberg, Hamburg
Prof. Dr. Peter Nuhn, Halle
Dr. Hartmut Ploss, Hamburg
Dr. Dr. Manfred Pulst, Leipzig
Dr. Anna Schleitzer, Marktschwaben
Prof. Dr. Harald Schmidt, Linz
Dr. Helmut Schmiers, Freiberg
Prof. Dr. Klaus Schulze, Leipzig
Prof. Dr. Rüdiger Stolz, Jena
Prof. Dr. Rudolf Taube, Merseburg
Dr. Ralf Trapp, Wassenaar, NL
Dr. Martina Venschott, Hannover
Prof. Dr. Rainer Vulpius, Freiberg
Prof. Dr. Günther Wagner, Leipzig
Prof. Dr. Manfred Weißenfels, Dresden
Dr. Klaus-Peter Wendlandt, Merseburg
Prof. Dr. Otto Wienhaus, Tharandt

Fachkoordination:
Hans-Dieter Jakubke, Ruth Karcher

Redaktion:
Sabine Bartels, Ruth Karcher, Sonja Nagel


Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.